Bewertung und Empfehlungen für MASSI Boost Rock Shox Steckachse Vorne
Vorteile
- Spezifikationen passen zu vielen RockShox-Boost-Gabeln: 15 × 110 mm, Gewinde M15 × 1,5, Gesamtlänge ca. 158 mm, Gewindelänge ca. 9 mm
- Niedriges Gewicht (ca. 37 g, vergleichbar mit Maxle Stealth)
- Stealth-Design ohne Hebel – geringes Risiko von Hängenbleiben
- Werkzeugaufnahme (typisch 6-mm-Inbus) ermöglicht definiertes Anzugsmoment
- Aluminium-Ausführung (wenn 7075/6061-T6) ist korrosionsarm und leicht
Nachteile
- Widersprüchliche Materialangaben (Stahl vs. Aluminium) – unklare endgültige Spezifikation
- Begrenzte unabhängige Tests/Reviews; Fertigungstoleranzen und Langzeit-Haltbarkeit schwer einschätzbar
- Kompatibilität ist modellabhängig: RockShox benötigt M15 × 1,5; nicht passend für viele Fox-Gabeln (M14 × 1,5)
- Stealth-Version benötigt Werkzeug; langsamerer Laufradwechsel unterwegs
- Ohne klar ausgewiesenes Drehmoment und Schmierhinweise erhöhtes Risiko von Knarz-/Klemmproblemen bei falscher Montage
Fazit & Empfehlungen
Leichte, hebellose Boost-Frontsteckachse für viele RockShox-Gabeln mit M15 × 1,5-Gewinde. Die Eckdaten (15 × 110, ~158 mm, ~37 g) sind stimmig, allerdings sind Materialangaben inkonsistent und es gibt wenig belastbare Langzeiterfahrungen. Für Nutzer, die eine schlanke, leichte Achse als Ersatz oder Upgrade suchen und die genaue Kompatibilität prüfen, ist sie funktional. Wer maximale Absicherung durch erprobte Alternativen (z. B. RockShox Maxle, Robert Axle Project, Burgtec) bevorzugt, sollte vergleichen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ersatz- oder Upgrade-Steckachse für MTB-Fahrer mit RockShox-Boost-Gabeln (15 × 110 mm, M15 × 1,5). Geeignet für XC/Trail/Enduro, wenn eine leichte, hebellose Achse gewünscht ist. Vor dem Kauf Gewindesteigung, Gesamtlänge und Gewindelänge mit der eigenen Gabel verifizieren. Nicht geeignet für nicht-Boost- oder viele Fox-Gabeln.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.