Bewertung und Empfehlungen für MASSI Carrier Cm-01 Aluminium Adjustable Gepäckträger
Vorteile
- Einfach und schnell an der Sattelstütze zu montieren (Quick‑Release)
- Verstellbare Plattformlänge für unterschiedliche Rahmen/Geometrien
- Aluminiumkonstruktion mit guter Korrosionsbeständigkeit
- Für leichte Lasten (bis 10 kg) im Stadt- und Pendelbetrieb geeignet
- Unabhängig von Rahmenösen/Fahrradtyp montierbar (Hardtail/City/Gravel)
Nachteile
- Begrenzte Traglast (10 kg) – ungeeignet für Touren mit schwerem Gepäck
- Sattelstütz‑Montage neigt unter Stoßbelastung zu Verdrehen/Absacken; regelmäßiges Nachziehen nötig
- Nicht empfohlen für Carbon-, Feder- oder Dropper‑Sattelstützen
- Seitliche Torsion unter Last; ohne Seitenstreben nur eingeschränkt pannier‑tauglich (Packtaschen können pendeln/ans Rad geraten)
- Gewicht von ca. 670 g ist für die geringe Traglast relativ hoch
- Stabilität auf ruppigen Strecken begrenzt; nicht ideal für MTB‑Einsatz im Gelände
Fazit & Empfehlungen
Sattelstützen‑Gepäckträger aus Aluminium mit schneller Montage und variabler Anpassung, sinnvoll für leichte Alltagslasten bis 10 kg. Die Klemmbefestigung bringt systembedingt begrenzte Seitenstabilität und erfordert Kontrolle des Klemmmoments. Für Packtaschen nur eingeschränkt nutzbar, da Seitenstreben/Abstützung fehlen. Gute Option für einfache Transportaufgaben ohne Rahmenösen; für schwere Tourenlasten und anspruchsvolles Gelände sind rahmenmontierte Träger die robustere Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer, die gelegentlich leichte Taschen, Trunk‑Bags oder kleine Lasten im urbanen Umfeld, auf kurzen Pendelstrecken oder leichten Touren transportieren wollen – vorzugsweise auf Rädern mit starrer Alu-/Stahlsattelstütze. Nicht geeignet für schwere Packtaschen, Bikepacking‑Touren, intensiven Geländeeinsatz, Carbon-/Feder-/Dropper‑Sattelstützen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.