Bewertung und Empfehlungen für MASSI M604 Spd/standard Pedale
Vorteile
- Hybrid-Aufbau (SPD + Plattform) ermöglicht Nutzung mit Rad- und Alltagsschuhen
- Einstellbare Auslösehärte für anpassbare Bindungssicherheit
- Chromoly-Achse mit abgedichteten Lagern – robust und wartungsarm
- Pedalkörper aus Aluminium – solide Verarbeitungsbasis
- Inklusive Cleats (SPD-kompatibel)
- Gewicht (~500 g/Paar) für Kombipedale im erwartbaren Bereich
Nachteile
- Deutlich schwerer als reine SPD-Pedale (typisch +200–300 g)
- Plattformseite vermutlich ohne aggressive Pins – eingeschränkter Grip bei Nässe/weichen Sohlen möglich
- Service- und Ersatzteilverfügbarkeit nicht spezifiziert – Langzeitwartung unklar
- Kein ausgewiesener Stack/Q‑Faktor – Passform/Ergonomie für sensible Fahrer schwer vorab beurteilbar
- Für technisches MTB/Enduro aufgrund Gewicht/Plattformgröße weniger geeignet
Fazit & Empfehlungen
Vielseitige Kombipedale mit SPD-Bindung auf der einen und Plattform auf der anderen Seite. Robuste Materialwahl (Alu-Körper, Cr‑Mo-Achse, abgedichtete Lager) und anpassbare Auslösehärte sprechen für zuverlässigen Alltags- und Toureneinsatz. Das Mehrgewicht und der vermutlich begrenzte Plattform-Grip setzen Grenzen für sportlich-technische Offroad-Ansprüche, sind im Urban- und Trekking-Kontext jedoch meist unkritisch.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, Trekking/Touren, Fitness und E‑Bikes sowie für Einsteiger, die schrittweise von Plattform auf Klick umsteigen möchten. Weniger passend für gewichtssensible Rennrad-Setups oder aggressives MTB in technischem Gelände.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.