Bewertung und Empfehlungen für MASSI Mhb-708 25 Mm Lenker
Vorteile
- 6061‑T6 Aluminium mit doppelter Wandstärke (double-butted) bietet vernünftiges Verhältnis aus Stabilität und Gewicht
- Gewicht ca. 250 g (für 700 mm) ist leicht im XC/Urban-Segment
- 31,8‑mm Klemmdurchmesser – breite Kompatibilität mit Vorbauten
- Ergonomische Geometrie für XC/Alltag: 7° Back‑Sweep, 2° Up‑Sweep
- Sauberes, unauffälliges Finish (schwarz, eloxiert)
Nachteile
- 700‑mm Breite ist nach heutigem MTB‑Standard schmal; weniger Hebel/Stabilität in technischem Gelände
- Steigung (Rise) nicht eindeutig spezifiziert; Produktname deutet 25 mm an – erschwert gezielte Cockpit‑Abstimmung
- 6061‑T6 bietet geringere Ermüdungsfestigkeit als höherfeste Legierungen (z. B. 7050/7075)
- Keine belastbaren, unabhängigen Testberichte oder breites Nutzerfeedback zum konkreten Modell
- Keine Angaben zu Normzertifizierungen (z. B. ISO 4210), Maximaldrehmomenten oder Schnitt-/Ausrichtungsmarkierungen
Fazit & Empfehlungen
Funktionaler, leichter Aluminium‑Lenker mit klassischer XC‑Geometrie und guter Kompatibilität. Die schmale Breite und unklare Rise‑Angabe limitieren die Eignung für modernes, technisches MTB‑Fahren. Sinnvoll für XC/Alltag und Fahrer, die bewusst eine schmalere, leichte Lösung suchen; für anspruchsvolles Trail/Enduro gibt es geeignetere Alternativen mit größerer Breite und/oder höherfester Legierung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Cross‑Country, Marathon, Fitness/Commuting und leichtes Trail‑Fahren, besonders für Fahrer mit schmalerer Schulterbreite oder Bikes mit kompakter Cockpit‑Geometrie. Weniger geeignet für aggressives Trail/Enduro oder für Fahrer, die 760–800 mm Breite für maximale Kontrolle bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.