Bewertung und Empfehlungen für MASSI Mtb Rigid Carbon 1 1/8´´ 480 Mm Mtb-gabel


MASSI Mtb Rigid Carbon 1 1/8´´ 480 Mm Mtb-gabel



Vorteile

  • Sehr geringes Gewicht (~654 g ohne Achse) für eine starre MTB-Gabel dieser Bauart.
  • Carbon-Monocoque (HM-Faser) für hohe Steifigkeit und gutes Lenkpräzisionspotenzial.
  • 15-mm-Steckachse im Lieferumfang für höhere Torsionssteifigkeit gegenüber Schnellspannern.
  • Post-Mount-Bremsaufnahme vereinfacht die Montage moderner Scheibenbremsen.
  • Offset 42 mm und Einbauhöhe 480 mm: geometrisch sinnvoll als Ersatz für eine 100-mm-Federgabel (bei üblicher Sag-Betrachtung).

Nachteile

  • Unklare Kompatibilität des Steuerrohrs (Angabe schwankt zwischen 1 1/8" gerade und tapered 1 1/8"–1,5"): Risiko von Passproblemen.
  • Vermutlich 15x100 mm (nicht Boost 110 mm): eingeschränkte Laufradkompatibilität bei neueren MTBs.
  • Keine Angaben zur Reifenfreiheit (z. B. maximale Reifenbreite/außendurchmesser) und zur maximalen Bremsscheibengröße.
  • Starre Carbon-Gabel überträgt Schläge/Vibrationen deutlich stärker als Federgabeln; Komfort und Traktion auf ruppigen Trails eingeschränkt.
  • Keine Hinweise auf Zusatzösen (Cargo/Gepäckträger/Dynamo), was den Einsatz im Bikepacking limitiert.
  • Begrenzte öffentlich verfügbare Langzeiterfahrungen/Reviews; Service- und Garantiedetails unklar.

Fazit & Empfehlungen

Leichte, steife Carbon-Starrgabel mit sinnvoller Einbauhöhe (480 mm), 42‑mm-Offset und 15‑mm-Steckachse. Sie bietet eine gewichtsoptimierte, direkte Lenkcharakteristik und kann an vielen klassischen XC-Hardtails die Geometrie einer 100‑mm-Federgabel annähern. Wesentliche Einschränkungen liegen in der unklaren Steuerrohr-Kompatibilität, der mutmaßlich nicht-Boost-Achse, fehlenden Angaben zu Reifenfreiheit/Rotordimension und fehlenden Montageösen. Für eine saubere Passform sollte vor dem Kauf die genaue Steerer-Spezifikation (gerade vs. tapered), Achsstandard und Reifen-/Bremsscheibenfreiheit verifiziert werden.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für XC/Marathon-Fahrer und Puristen, die ein sehr leichtes, direktes Setup bevorzugen oder ein Hardtail auf Starrgabel umrüsten möchten; ideal auf moderaten Trails, Forstwegen und schnellen XC-Strecken. Weniger geeignet für technische, steinige Trails, modernes Boost-Setup oder Bikepacking mit Anbauten.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER