Bewertung und Empfehlungen für MASSI Mtb Stainless Bremskabel 50 Einheiten
Vorteile
- Edelstahl: gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber Feuchtigkeit/Schmutz
- Standard-Durchmesser 1,5 mm: kompatibel mit den meisten mechanischen MTB-Bremsen
- Großpack (50 Stück): sinnvoll für Werkstätten und Vielschrauber
- Stabile Zugfestigkeit für Alltagseinsatz bei MTB/Urban-Bikes
Punkte zum Abwägen
- Länge 1700 mm: für viele Hinterbremsen (größere Rahmen, interne Verlegung) potenziell zu kurz – 2000 mm sind häufig sicherer
- Nippeltyp nicht spezifiziert (MTB-/Road-Kopf); Kompatibilitätsrisiko je nach Bremshebel
- Keine reibungsreduzierende Beschichtung (z. B. PTFE/Polymer); höherer Reibwert als Premium-/Slick-Optionen
- Keine Endkappen/Ferrulen im Lieferumfang genannt
- Keine Angabe zu vorgestreckter/werksseitig polierter Oberfläche; potenziell etwas mehr Einfahrphase/Dehnung
Fazit & Empfehlungen
Solider Edelstahl-Bremsinnenzug im 50er-Pack mit guter Korrosionsresistenz und standardkonformer Stärke. Für den breiten Alltags- und Werkstatteinsatz tauglich, jedoch mit Einschränkungen bei der Länge (1700 mm) und ohne reibungsarme Beschichtung. Vor dem Kauf sollte der Nippeltyp zum Bremshebel geprüft werden; für lange Hinterbauten oder interne Verlegung sind 2000-mm-Alternativen und für höhere Leichtgängigkeit beschichtete „slick“-Züge die bessere Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Werkstätten, Flottenbetreiber und Heimschrauber mit hohem Bedarf an Standard-MTB-Bremsinnenzügen in rostträger Ausführung, primär für Kurz- bis Mittelzuglängen (Frontbremsen, kleinere Rahmen, externe Verlegung). Weniger ideal für sehr lange Züge, interne Verlegung oder Nutzer, die maximale Leichtgängigkeit/Low-Friction-Lösungen wünschen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.