Bewertung und Empfehlungen für MASSI Profast Carbon/titanium Sattel
Vorteile
- Carbonfaser-Schale (High-Modulus) für hohe Steifigkeit und Formstabilität
- TitaniumPro-Rundstreben (kompatibel mit gängigen 7 mm Sattelstützenklemmen)
- Mikrofaser/SLTex-Bezug und AirFoam-Polsterung für Basiskomfort und Witterungsbeständigkeit
- Schmale Breite (136 mm) und lange Bauform (274 mm) ermöglichen sportliche, aggressive Sitzposition und ausreichende Verschiebefreiheit
- Einsatzbereich Road und MTB; robuste Materialien für gemischte Bedingungen
Punkte zum Abwägen
- Mit 215 g relativ schwer für einen Carbon/Titanium-Performance-Sattel (Konkurrenz häufig <200 g)
- Kein sichtbarer Entlastungskanal/Cutout – potenziell höherer Druck im Perinealbereich bei langen Fahrten
- Nur eine schmale Breite (136 mm) – Passform für viele Fahrer möglicherweise ungeeignet
- Begrenzte unabhängige Test- und Langzeiterfahrungen öffentlich verfügbar
- Sehr steife Schale kann auf rauem Untergrund weniger nachgiebig wirken (Vibrationsübertragung)
Fazit & Empfehlungen
Der MASSI Profast Carbon/Titanium ist ein schmaler Performance-Sattel mit steifer Carbon-Schale und runden Titanstreben. Die Materialien wirken robust und vielseitig für Straße und MTB. Das Gewicht liegt über dem Klassendurchschnitt, und es fehlt ein Entlastungskanal, was die Eignung für lange Strecken oder druckempfindliche Fahrer einschränken kann. Für schmal sitzende, sportlich orientierte Nutzer bietet er Stabilität und Bewegungsfreiheit; wer Leichtgewicht oder ausgeprägte Druckentlastung sucht, findet wahrscheinlich passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für sportliche Fahrer mit schmaler Beckenbreite, die eine aggressive Sitzposition (Road, XC/Marathon-MTB) bevorzugen und Wert auf Steifigkeit und Formstabilität legen. Weniger ideal für Fahrer mit Druckempfindlichkeit, Komfortfokus auf Langstrecke oder Bedarf an Entlastungskanälen bzw. größeren Breiten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.