Bewertung und Empfehlungen für MASSI Rader Pro Ready Tubeless 29´´ X 2.20 Mtb-reifen
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (~590 g) für 29 x 2.20 – effiziente Beschleunigung und Klettereigenschaften
- 126-TPI-Karkasse für geschmeidiges Abrollen und gute Bodenanpassung
- Dual-Compound (härtere Mitte, weichere Seiten) verbindet Rollleistung mit Kurvengrip
- Tubeless-Ready mit 2,0–4,1 bar – ermöglicht geringere Drücke für mehr Traktion und Komfort
- Offenes, aggressives Profil bietet Traktion auf lockerem Untergrund und gute Selbstreinigung
- Faltwulst/Kevlar-Bead – einfach zu montieren und zu transportieren
Nachteile
- Relativ schmale Breite (2.20) und leichte Seitenwände limitieren Pannenschutz und Stabilität in rauem, felsigem Terrain
- Haltbarkeit der Mischung und Durchstichschutz mangels breiter, unabhängiger Tests schwer einschätzbar
- Weiche Seitenstollen können auf Asphalt/hartem Untergrund schneller verschleißen
- Offenes Stollenbild kann auf Hardpack lauter sein und etwas mehr Rollwiderstand erzeugen als XC-orientierte Profile
- Uneinheitliche ETRTO-Angabe (56–57-622) – Maßtoleranzen möglich; Tubeless-Sitz kann je nach Felge variieren
Fazit & Empfehlungen
Leichter, tubeless-fähiger 29 x 2.20 MTB-Reifen mit feiner Karkasse, offenem Profil und Dual-Compound, der gute Traktion auf losem Boden und effizientes Klettern bietet. Er adressiert XC/Trail-Fahrer, die Gewicht und Allround-Traktion schätzen. Für sehr ruppiges Gelände, hohe Geschwindigkeiten und endurotypische Belastungen bietet die leichte Karkasse voraussichtlich weniger Reserven. Insgesamt funktional mit klaren Stärken auf gemischtem Terrain, jedoch mit Trade-offs bei Pannenschutz, Verschleiß und Hardpack-Rollverhalten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten für XC/Marathon und Trail-Einsätze auf gemischtem bis losem Untergrund bei moderaten Geschwindigkeiten. Geeignet für Fahrer, die geringes Gewicht und Traktion priorisieren. Als Vorderreifen für Kurvengrip oder als Hinterreifen, wenn Traktion wichtiger als Low Rolling Resistance ist. Weniger geeignet für aggressives Enduro, Bikepark oder sehr felsiges Terrain sowie für schwerere Fahrer, die maximale Karkassenstabilität benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.