Bewertung und Empfehlungen für MASSI Rock Mtb-helm
Vorteile
- In-Mold-Schale mit MIPS für zusätzlichen Rotationsschutz
- 20 Belüftungsöffnungen mit internen Kanälen für gute Luftzirkulation
- Gewicht von ca. 330 g ist für einen Trail-Helm mit MIPS angemessen
- Höhenverstellbares Anpassungssystem; pferdeschwanz-kompatibel
- Abnehmbare, waschbare Coolmax-Polster
- Verstellbares Visier (zwei Positionen)
- Brillen-/Goggle-Kompatibilität angegeben
- Fein einstellbarer, leichter Kinnriemen
Nachteile
- Keine unabhängigen Testberichte oder verifizierten Nutzererfahrungen verfügbar
- Sicherheitszertifizierung (z. B. EN 1078/CPSC) nicht ausgewiesen
- Dokumentationsinkonsistenz bei der Ventilationsanzahl (11 vs. 20)
- Visier mit nur zwei Positionen; keine Angaben zu Goggle-Parkfunktion
- Kein Hinweis auf Crash-Replacement-Programm oder Ersatzteilverfügbarkeit
- Gewicht nicht klassenführend; es gibt leichtere Trail-Optionen
Fazit & Empfehlungen
Der Massi Rock MTB-Helm kombiniert In-Mold-Bauweise mit MIPS, ordentlicher Belüftung und praxistauglichem Verstellsystem. Die Spezifikationen passen zu einem soliden Trail-/XC-Helm der Mittelklasse. Mangels unabhängiger Tests und klarer Zertifizierungsangaben bleibt jedoch ein Unsicherheitsfaktor. Geeignet für Fahrer, die funktionale Basisfeatures mit MIPS suchen und mit einigen offenen Punkten bei Dokumentation und Langzeitverfügbarkeit leben können.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Cross-Country- und Trail-Fahrten sowie Pendeln auf gemischtem Terrain, wenn solide Belüftung und MIPS-Schutz gewünscht sind. Nicht für Enduro-/Downhill-Einsätze gedacht, bei denen zusätzliche Abdeckung oder ein Full-Face-Helm erforderlich wäre.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.