Bewertung und Empfehlungen für MASSI Tubeless Felgenband 66 M


MASSI Tubeless Felgenband 66 M



Vorteile

  • 66‑m‑Rolle reicht laut Hersteller für bis zu ~30 Felgen; sinnvoll für Vielschrauber/Werkstätten
  • Dünnes Polyesterträgerband (ca. 0,08 mm) mit geringer Dehnung – gute Formstabilität bei höherem Druck (Road/Gravel)
  • Geringes Gewicht im Vergleich zu dickeren/butylbasierten Bändern
  • Saubere, präzise Applikation möglich; lässt sich für bessere Abdichtung überlappen
  • 24‑mm‑Breite passt typischerweise zu vielen Rennrad/Gravel‑Innenmaulweiten (~19–22 mm)
  • Polyester ist grundsätzlich temperatur- und lösungsmittelbeständiger als viele Standard-PP‑Tapes

Nachteile

  • Nur eine Breite (24 mm) – auf breiten MTB‑Felgen (≥25–30 mm IW) oft zu schmal; auf sehr schmalen Felgen zu breit
  • 0,08‑mm‑Dicke kann auf rauen/unsauber entgrateten Speichenbohrungen eine zweite Lage erfordern; erhöht das Risiko von Mikrolecks bei unebener Felgenmulde
  • Polyester ist weniger nachgiebig als elastischere PP‑Tapes – kann sich auf tiefen Mittelkanälen/ausgeprägten Übergängen schlechter anlegen
  • Begrenzte unabhängige Tests/Community‑Erfahrungen speziell zu MASSI‑Kleber und Langzeit‑Rückständen
  • Herstellerhinweis zum „Erhitzen“ beim Ventilloch kann Klebstoff und Dichtung beeinträchtigen; präzises, kaltes Durchstechen ist üblicher Standard
  • Keine Markierung/Abziehlasche; Handhabung etwas weniger komfortabel als bei Premium‑Tapes mit Bedruckung

Fazit & Empfehlungen

Bulk‑Tubelessband mit stabiler Polyesterbasis und großer Rolllänge für effizienten Werkstatteinsatz. Die geringe Dehnung und Dicke begünstigen eine präzise, druckstabile Abdichtung auf glatten Road/Gravel‑Felgen, können jedoch auf unebenen Betten oder breiten MTB‑Felgen an Grenzen stoßen. Mangels breiter, unabhängiger Erfahrungsbasis sollte die Eignung für kritische Felgenprofile im Einzelfall geprüft und ggf. mit doppelter Lage oder alternativen, breiteren/dickeren Tapes gearbeitet werden.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für erfahrene Anwender, Werkstätten und Vielschrauber, die mehrere Rennrad/Gravel‑Laufräder (Innenmaulweite ~19–22 mm) tubeless abkleben möchten. Besonders passend für glatte, gut entgratete Felgenbetten und Anwendungen mit höherem Druck. Für breite MTB‑Felgen, stark profilierte Felgenmulden oder sehr rauen Untergrund sind breitere bzw. dickere, stärker konforme Tapes u. U. zweckmäßiger.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER