Bewertung und Empfehlungen für MASSI X-tech Sram Xdr Freilaufkörper
Vorteile
- Kompatibel mit SRAM XDR-Standard; XD-Kassetten nutzbar mit 1,85‑mm-Spacer
- Stahlkörper erhöht Verschleißfestigkeit gegenüber Alu-Freilaufkörpern (geringere Kerbwirkung der Ritzel)
- Gewicht mit ca. 87 g für Stahl-Freilaufkörper angemessen
- Verfügbar für 12 mm Thru-Axle (142 mm) und QR (130–135 mm), deckt Straßen- und Gravel-Setups ab
- Einfache Nachrüstung von MASSI X‑Tech Laufrädern auf XDR möglich
Nachteile
- Kompatibilität offenbar auf MASSI X‑Tech Naben beschränkt; nicht universell
- Höheres Gewicht als Alu-Freilaufkörpern möglich
- Unbekannte Dichtung/Abdichtung und Klinken-/Ratschengeometrie; keine belegten Daten zu Eingriffsqualität oder Lautstärke
- Keine belastbaren Drittanbieter-Tests/Reviews verfügbar, begrenzte Langzeiterfahrungen dokumentiert
Fazit & Empfehlungen
Funktionaler XDR-Freilaufkörper zur Nachrüstung von MASSI X‑Tech Laufrädern. Der Stahlaufbau priorisiert Haltbarkeit und Ritzelfestigkeit gegenüber minimalem Gewicht. Die technische Basis (XDR-Länge +1,85 mm, XD-Nutzung mit Spacer) entspricht dem Standard. Hauptlimit ist die markenspezifische Kompatibilität und das Fehlen unabhängiger Langzeittests. Für Nutzer mit passenden MASSI-Naben, die XDR benötigen, eine zweckmäßige Lösung; für Gewichtsoptimierer oder Nutzer anderer Naben weniger geeignet.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Sinnvoll für Fahrerinnen und Fahrer mit MASSI X‑Tech Laufrädern, die auf SRAM XDR (z. B. Rennrad/Gravel 12‑fach) umrüsten möchten. Auch für XD‑Kassetten geeignet, wenn ein 1,85‑mm‑Spacer genutzt wird. Geeignet für Road/Gravel/Allroad-Setups mit 12x142 oder QR 130–135 mm. Nicht geeignet für Naben anderer Marken ohne spezifische Kompatibilitätsfreigabe.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.