Bewertung und Empfehlungen für Maurten Solid 160 Energieriegel - 12 Stück
Vorteile
- 40 g Kohlenhydrate pro Riegel mit Glukose/Fruktose-Mix (Maltodextrin, Fruktose-Glukose-Sirup) für hohe Kohlenhydrataufnahme und gute Magenverträglichkeit
- Relativ niedriger Fett- (3 g) und Ballaststoffgehalt (1,7 g) fördert schnelle Magenentleerung im Wettkampf
- Ca. 0,61 g Salz pro Riegel (≈240 mg Natrium) liefert einen sinnvollen Natriumbeitrag bei längeren Einheiten
- Keks-/Waferartige, feste Textur – stabil bei Wärme, klebt nicht, leicht zu transportieren
- Zutatenliste ohne künstliche Aromen/Farbstoffe; überwiegend Hafer/Reis-Basis
- Breit bewährt im Ausdauersport; häufig als gut verträglich berichtet (Foren/Tests)
Punkte zum Abwägen
- Trockene, krümelige Textur – erfordert Flüssigkeitszufuhr; für sehr hohe Intensität weniger geeignet als Gele/Flüssignahrung
- Energiegehalt pro Riegel moderat (≈202 kcal) – für Ultradistanzen sind mehrere Riegel nötig
- Natriumgehalt für sehr schweißtreibende Bedingungen ggf. zu niedrig – zusätzliche Elektrolytzufuhr nötig
- Enthält Hafer; Spuren von Milch/Soja/Gluten/Nüssen/Sesam möglich – nicht für alle Allergiker geeignet
- Geschmack als süß empfunden; für manche Nutzer auf Dauer eintönig
Fazit & Empfehlungen
Der Maurten Solid 160 ist ein leicht verdaulicher, kohlenhydratreicher Riegel mit niedrigen Fett- und Ballaststoffwerten und einem sinnvollen Glukose/Fruktose-Mix. Er ist wärme- und transportstabil und eignet sich als solide Ergänzung zu flüssigen Kohlenhydratquellen im Ausdauersport. Hauptabstriche sind die trockene Textur, der moderate Energie- und Natriumgehalt pro Riegel sowie eingeschränkte Eignung bei sehr hoher Intensität. Für lange Trainings und Wettkämpfe, bei denen „echtes Essen“ gewünscht ist, ist er funktional und gut verträglich; für sehr intensive Abschnitte sind Gele oder Drinks meist praktischer.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Läufer, Radfahrer, Triathleten und Ultradistanz-Athleten, die während längerer Einheiten eine gut verträgliche, feste Kohlenhydratquelle suchen – insbesondere bei moderater bis hohen, aber nicht maximalen Intensitäten. Sinnvoll vor dem Start, in frühen Renn-/Trainingsteilen oder als Ergänzung zu Flüssig-Carbs/Gels. Bei Hitze/hohem Schweißverlust zusätzliche Elektrolyte einplanen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.