Bewertung und Empfehlungen für Maurten Solid C 160 Energieriegel - 12 Stück


Maurten Solid C 160 Energieriegel - 12 Stück



Vorteile

  • 40 g Kohlenhydrate pro Riegel (2×20 g Portionen) für flexible Dosierung vor und während Ausdauerbelastungen
  • Relativ niedriger Fett- (3,2 g) und Ballaststoffgehalt (2,2 g) fördert Magenverträglichkeit unter Belastung
  • Kakao‑Variante (Solid C) mit weniger süßem, neutralem Geschmacksprofil; häufig als gut bekömmlich berichtet
  • Glutenfrei; auf Hafer/Reis‑Basis, ohne klebrige Sirupschicht – geringeres Schmelz-/Kleberisiko in der Trikottasche
  • Moderater Natriumanteil (~248 mg Natrium pro Riegel aus 0,62 g Salz) unterstützt Elektrolytaufnahme, ohne extrem salzig zu sein
  • Zweiteilbarer Riegel (2 Mini‑Riegel à 27,5 g) – praktisch für Wettkampfverpflegung und Trainingsläufe/Rides

Nachteile

  • Trockene, krümelige Keks-/Biscuit‑Textur – erfordert meist Flüssigkeit; weniger geeignet bei hoher Atemlast
  • Kein Zusatz an Vitaminen/Mineralstoffen oder Koffein; rein kohlenhydratfokussiert
  • Für sehr heiße/Schwitz-Bedingungen ist der Natriumgehalt im Vergleich zu salzreicheren Riegeln/Gels begrenzt
  • Proteingehalt niedrig (2,6 g) – nicht als Recovery‑Riegel geeignet
  • Berichte über Bruch/Bröseln im Gepäck; Handling im Wettkampftempo kann fummelig sein

Fazit & Empfehlungen

Der Maurten Solid C 160 ist ein gut verträglicher, zweigeteilter Kohlenhydratriegel mit neutraler Kakao-Note, der vorrangig schnelle Energie liefert und im Ausdauerbereich als feste Ergänzung zu flüssigen Kohlenhydratquellen punktet. Seine Stärken liegen in der einfachen Zusammensetzung, der Portionierbarkeit und der Magenverträglichkeit. Trade-offs sind die trockene, bröselige Textur, der geringe Proteinanteil und ein moderater, aber nicht hoher Natriumgehalt. Ideal für Athleten, die feste, wenig süße Energiezufuhr während längerer Einheiten bevorzugen; weniger passend, wenn maximale Elektrolytzufuhr oder Recovery-Fokus gefragt ist.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Ausdauersportler (Laufen, Rad, Triathlon) als leicht verträgliche Kohlenhydratquelle vor dem Start, in frühen/mittleren Wettkampfphasen und bei langen Trainingsfahrten/-läufen. Sinnvoll, wenn feste Nahrung als Alternative/Ergänzung zu Gels erwünscht ist. Weniger geeignet als alleinige Nahrung bei sehr intensiven Abschnitten oder als Regenerationssnack mit Proteinbedarf.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER