Bewertung und Empfehlungen für Mavic Adapter für Disc HR-Naben QRM Auto / Instant Drive 360 Modell 2018


Mavic Adapter für Disc HR-Naben QRM Auto / Instant Drive 360 Modell 2018



Vorteile

  • OEM-Adapter (Mavic, Typ 1, V2510801) für QRM Auto/Instant Drive 360 Hinterradnaben, Modelljahr 2018
  • Ermöglicht 9×135 mm Schnellspanner-Nutzung an zahlreichen Mavic-Disc-Laufrädern (u. a. Ksyrium/Allroad/Cosmic/Deemax 2018)
  • Werkzeugloser bzw. einfacher Ein-/Ausbau; passende Dichtungen/Anlageflächen für korrektes Lagerspiel
  • Erhält die ID360-Freilaufkompatibilität (HG/XDR/Campagnolo je nach montiertem Freilaufkörper)
  • Geringes Zusatzgewicht und korrosionsbeständige, robuste Ausführung
  • Sinnvolle Lösung, um 12×142‑Naben an QR‑135‑Rahmen zu betreiben

Nachteile

  • Nur für „Type 1“-Endkappen/2018er QRM Auto & ID360 geeignet; nicht kompatibel mit anderen Mavic-Generationen/Type‑2/Boost
  • Beschränkt auf 9×135 mm QR (keine 10×135, 12×142, 12×148 Boost etc.)
  • Verwechslungsgefahr mit ähnlichen Mavic-Endkappen-Teilenummern; genaue Naben-/Baujahrsprüfung nötig
  • Geringere Verbindungsteifigkeit als 12‑mm‑Steckachse, insbesondere bei hoher Belastung
  • QR-Spanner nicht im Lieferumfang; u. U. wird eine zweite Gegenkappe benötigt, abhängig von der Nabenvariante

Fazit & Empfehlungen

Zweckmäßiger OEM-Adapter zur Umrüstung vieler Mavic-Disc-HR-Naben des Jahrgangs 2018 auf 9×135‑mm-Schnellspanner. Die Passform und Dichtungsauslegung sind auf QRM Auto/ID360 ausgelegt, was die Funktion erhält. Hauptrisiken liegen in der exakten Kompatibilitätszuordnung (Type‑1 vs. andere Mavic-Generationen) und der systembedingt geringeren Steifigkeit gegenüber 12‑mm‑Steckachsen. Für Nutzer mit älteren Rahmenstandards eine saubere, einfache Lösung; für neuere Steckachsen-Setups nicht relevant.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Für Besitzer von Mavic-Disc-Hinterrädern (Modelljahr 2018) mit QRM Auto/Instant Drive 360, die diese in Rahmen mit 9×135‑mm-Schnellspanner-Ausfallenden weiterfahren möchten (z. B. Pendeln, Tour/Gravel, leichtes XC). Nicht geeignet für moderne Steckachsen-Rahmen, Boost-Standards oder sehr harte DH/Enduro-Einsätze, wo Steckachsensteifigkeit gefordert ist.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER