Bewertung und Empfehlungen für Mavic Cosmic Sl 45 Cl Disc Tubeless Rennrad Laufradsatz


Mavic Cosmic Sl 45 Cl Disc Tubeless Rennrad Laufradsatz



Vorteile

  • Ausgewogenes Allround-Profil (45 mm) mit guter Aerodynamik und solider Seitenwindstabilität
  • Moderne, breite Innenmaulweite (23 mm bei aktueller Version) für 28–32 mm Reifen optimiert; spürbarer Komfort- und Rollwiderstandsvorteil
  • UST-Tubeless-System von Mavic: sehr einfache Montage/Demontage, dicht und zuverlässig
  • Infinity-Naben mit Instant Drive 360: schnelle Kraftübertragung, geringer Leerweg, wartungsarme Industrielager (QRM Auto)
  • Angemessenes Systemgewicht (~1575 g) für Aero-Disc-Carbonlaufräder; gute Steifigkeit mit 24 Speichen v/h (2-fach gekreuzt)
  • Hohe Belastbarkeit (max. Systemgewicht 120 kg) und praxistaugliche Haltbarkeit
  • Center-Lock-Standard, breite Achs-/Freilauf-Kompatibilität (Shimano/SRAM/Campagnolo)

Nachteile

  • Proprietäre Speichen/Nippel und Mavic-spezifische Werkzeuge erschweren Ersatz/Service außerhalb des Händlernetzes
  • Nicht Klassenbestwert bei Gewicht oder Aerodynamik im Vergleich zu Top-Aero-Alternativen
  • Ältere/parallel geführte Varianten mit 19 mm Innenweite existieren – potenzielle Verwechslungsgefahr bei Reifenabstimmung
  • Lautstärke/Leichtlauf des ID360-Freilaufs variiert je nach Wartungszustand; gelegentliche Pflege nötig
  • Nur Center-Lock (keine 6-Loch-Option)

Fazit & Empfehlungen

Der Mavic Cosmic SL 45 Disc ist ein stabiler, wartungsfreundlicher Allround-Aero-Laufradsatz mit moderner Innenbreite und sehr unkompliziertem UST-Tubeless-System. Er liefert zuverlässige Performance, schnelle Ansprache und gutes Handling in Seitenwind. Gegenüber High-End-Aero- oder Leichtbau-Optionen ist er weder der aero- noch der gewichtsstärkste, punktet aber mit Praxisnutzen, Haltbarkeit und einfacher Tubeless-Handhabung. Achten Sie auf die korrekte Felgen-/Innenweite der jeweiligen Version, um die Reifenwahl optimal abzustimmen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal für ambitionierte Rennradfahrer, die einen vielseitigen Aero-Disc-Laufradsatz für flach bis wellig profilierte Strecken suchen und überwiegend 28–32 mm Tubeless-Reifen fahren. Geeignet für Training, schnelle Gruppenfahrten und Rennen auf Straße sowie gelegentlich glatte Nebenwege. Weniger geeignet, wenn maximales Leichtgewicht, Top-TT-Aero oder Schrauberfreundlichkeit (Standardteile) Priorität hat.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER