Bewertung und Empfehlungen für Mavic Crossmax Boa Mtb-schuhe
Vorteile
- Präziser Sitz und schnelle Verstellung durch BOA L6 plus zusätzlichem Klettriemen
- Mittlere Sohlensteifigkeit (Nylon/Glasfaser, Index 50/100) bietet gute Kraftübertragung bei gleichzeitig ordentlicher Gehfähigkeit
- Gute Traktion dank überformter TPU-Stollen (geeignet für Nässe und Trockenheit)
- Perforiertes, synthetisches Obermaterial mit Laserbelüftung unterstützt Atmungsaktivität und geringes Gewicht (~300 g pro Schuh in UK 8,5)
- Geräumigere Zehenbox erhöht Langstreckenkomfort
- OrthoLite/Memory-Foam-Einlegesohle dämpft Vibrationen und verbessert den Komfort
- Kompatibel mit gängigen 2-Loch-Cleats (SPD/Time/Look)
Nachteile
- Nicht so steif wie Carbonsohlen – unter maximaler Last etwas Flex spürbar (weniger effizient für reines XC-Racing)
- Synthetik-Obermaterial bietet nur begrenzten Nässeschutz; Trocknungszeit mittel
- BOA L6 und Schnürzug können bei starkem Abrieb (z. B. Felskontakt) verschleißen – Ersatz möglich, aber zusätzlicher Aufwand
- Belüftung unter heiß-feuchten Bedingungen geringer als bei stark mesh-lastigen Modellen
Fazit & Empfehlungen
Der Mavic Crossmax Boa ist ein ausgewogener XC-orientierter MTB-Schuh mit präziser BOA-Verstellung, ordentlicher Steifigkeit und guter Traktion. Er priorisiert Passform und Allround-Komfort gegenüber maximaler Rennsteifigkeit und eignet sich damit gut für lange Touren, Training und sportliche Einsätze im Gelände. Hauptabstriche liegen im Vergleich zu Top-Race-Modellen bei der Sohlensteifigkeit und im begrenzten Wetterschutz des Obermaterials.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Cross-Country/Marathon und leichtes Trail/Gravel-Einsatzprofil, bei dem effiziente Kraftübertragung und gleichzeitig gute Geheigenschaften gefragt sind. Ideal für Fahrer, die präzisen Sitz (BOA) und alltagstauglichen Komfort suchen, ohne die maximale Steifigkeit eines Race-Carbon-Schuhs zu benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.