Bewertung und Empfehlungen für Mavic Crossmax Sl R Carbon Boost 29´´ Cl Disc Tubeless Mtb Hinterrad
Vorteile
- Vollcarbon-Felge mit hookless-Profil und asymmetrischem Design: gute Balance aus Steifigkeit und Haltbarkeit
- Innenbreite 25 mm: passend für moderne XC-/Marathon-Reifen (ca. 2.1–2.4")
- UST Tubeless Ready: in der Praxis meist sehr einfacher, sicherer Luft- und Dichtungsaufbau
- Infinity-Naben mit ID360-Freilauf: zuverlässige Kraftübertragung, geringe Wartungsanfälligkeit
- QRM Auto-Lager-Vorspannung: stabile Lagerabstimmung ohne manuelles Nachstellen
- Breite Freilauf-Kompatibilität (XD, HG9, Micro Spline) und 6-Loch/Center-Lock-Optionen
- Relativ niedriges Hinterradgewicht (~850 g) und solide Gesamtgewichtsangabe des Laufradsatzes (~1570 g)
- Hohe zulässige Systemlast (150 kg) deutet auf robuste Auslegung hin
Nachteile
- 25-mm-Innenweite ist im aktuellen XC-Trend eher konservativ (viele Rivalen 26–30 mm)
- Freilauf-Eingriffsgeschwindigkeit (ID360) ist gut, aber nicht Klassenbestwert im Vergleich zu sehr schnellen Systemen
- Empfohlene Reifenbreite bis 3.0" wirkt theoretisch; auf 25 mm IW kann das sehr ballonartig werden (praxisnah: bis ~2.4/2.5")
- Alu-Nippel können bei Vielnutzung/Salz/Winter korrosionsanfälliger sein als Messing
- Mavic-spezifische Kleinteile/Service können regional unterschiedlich verfügbar sein
Fazit & Empfehlungen
Das Mavic Crossmax SL R Carbon Boost 29" Hinterrad richtet sich an XC-/Marathon-Nutzer, die ein ausgewogenes Paket aus Gewicht, Steifigkeit und Haltbarkeit wünschen. Die hookless Carbon-Felge, UST-Tubeless-Umsetzung und das ID360/QRM-Auto-Nabensystem sorgen für effiziente Kraftübertragung und einfache Handhabung. Mit 25 mm Innenweite bleibt das Profil konservativ, bietet jedoch eine bewährte Basis für 2.1–2.4"-Reifen. Der Freilaufeingriff ist solide, aber nicht führend. Insgesamt eine zuverlässige, moderne XC-Option mit Fokus auf praktische Performance und Robustheit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Cross-Country- und Marathon-Fahrer, die einen leichten, tubelessfreundlichen und robusten 29"-Hinterradsatz für technische XC-Strecken suchen. Geeignet für Fahrer, die Zuverlässigkeit und unkomplizierten Betrieb (UST/ID360/QRM Auto) priorisieren. Weniger optimal, wenn maximale Felgenbreite oder extrem schneller Freilaufeingriff im Fokus stehen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.