Bewertung und Empfehlungen für Mavic Crossmax Sls 29´´ 6b Disc Mtb Vorderrad
Vorteile
- Relativ geringes Gewicht für ein Aluminium-29"-Vorderrad (ca. 735 g) – gute Beschleunigung im XC/Marathon-Einsatz
- Maxtal-Alu-Felge mit ISM 4D-Fräsung: gutes Verhältnis aus Steifigkeit und Gewicht
- UST/Fore-System: echte Tubeless-Integration ohne Felgenband, sehr einfache und zuverlässige Abdichtung
- Asymmetrisches, hookless Felgenprofil (25 mm innen) für ausgewogene Speichenspannung und Pannenschutz bei moderaten Drücken
- Infinity-Nabe mit QRM Auto-Kartuschenlagern: solider Lauf und geringer Wartungsaufwand laut Nutzerberichten
- 24 doppelt konifizierte Straight-Pull-Speichen: ausreichende Steifigkeit für XC/Light-Trail
- Black Shield-Oberfläche verbessert Kratz- und Schlagresistenz
Punkte zum Abwägen
- Innenbreite 25 mm ist für modernes Trail-Fahren schmal; weniger optimal für breitere Reifen (>2.35") und niedrige Drücke
- 6-Loch-Bremsscheibenaufnahme nur – keine Centerlock-Option
- Mavic-typische, teils proprietäre Speichen/Nippel und Spezialwerkzeug können die Ersatzteilbeschaffung und Wartung verkomplizieren
- Hookless-Alufelge kann bei sehr harten Einschlägen eher Dellen bekommen als vergleichbare Carbon-Optionen
- Vorderrad-spezifisch: freie Naben-/Freilauffeatures (ID360) sind hier irrelevant; Gesamt-Mehrwert gegenüber günstigeren XC-Vorderrädern dadurch geringer
Fazit & Empfehlungen
Das Mavic Crossmax SLS 29" 6B Vorderrad ist ein leichtes, tubeless-optimiertes XC/Downcountry-Laufrad mit robuster Maxtal-Felge, Fore/UST-Aufbau und zuverlässigen Infinity/QRM Auto-Nabenlagern. Es punktet mit einfacher Tubeless-Montage und ausgewogener Steifigkeit, zeigt jedoch Einschränkungen bei Felgeninnenbreite (25 mm), 6-Loch-Bindung und proprietären Serviceparts. Eine gute Wahl für gewichtsbewusste XC- und Marathon-Fahrer, weniger für aggressives Trail/Enduro-Fahren oder sehr breite Reifen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Cross-Country, Marathon und leichtes Trail-/Downcountry-Fahren mit Reifenbreiten ca. 2.1–2.35". Geeignet für Fahrer, die ein leichtes, wartungsarmes, tubelessfreundliches Alu-Vorderrad im Boost-Standard (15x110, 6-Loch) suchen. Weniger passend für aggressives Trail/Enduro oder den Einsatz mit sehr breiten Reifen und extrem niedrigen Drücken.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.