Bewertung und Empfehlungen für Mavic Crossmax Xl 29´´ Boost Cl Disc Tuberless Mtb-laufradsatz
Vorteile
- Robuste, tapeless UST-Felgen (Fore) erleichtern die Tubeless-Montage und reduzieren Pannenrisiken; kein Felgenband nötig
- 30 mm Innenbreite und asymmetrisches Profil bieten gute Reifenabstützung und ausgewogene Speichenspannung für Trail/Enduro-Reifen (2.3–2.6 in der Praxis)
- Hohe Belastbarkeit: maximales Systemgewicht 150 kg (geeignet auch für schwerere Fahrer und harte Trail-Bedingungen)
- Infinity-Naben mit ID360-Ratsche: schneller Kraftschluss (~9°) und zuverlässige Funktion; QRM Auto-Lager mit guter Abdichtung, geringer Wartungsaufwand
- Black Shield-Oberfläche verbessert Kratz- und Abriebschutz im harten Geländeeinsatz
- Kompatibilität: Boost-Achsen, Center-Lock (6-Loch optional), Freilaufkörper für HG/Micro Spline/XD verfügbar
- Lieferumfang praxistauglich (UST-Ventile, Ersatzspeichen, Werkzeug); Mavic-Ersatzteilversorgung für aktuelle Generation verbessert
Nachteile
- Gewicht (ca. 1960 g/Paar) liegt über einigen Konkurrenz-Alu-Laufrädern in derselben Kategorie
- 24 Speichen v/h: für sehr aggressive oder schwere Enduro-Fahrer sind 28/32 Speichen-Setups teilweise robuster
- Proprietäre Speichen/Nippel (Fore-System) erschweren spontane Reparaturen; Teilebeschaffung regional unterschiedlich
- ID360-Eingriff schneller als Standard-350, aber langsamer als High-Engagement-Optionen (z. B. 54t/90t-Upgrades oder Hydra)
- Center-Lock kann Adapter für 6-Loch erfordern; zusätzliche Schnittstelle und Teile
- Wie bei Alu-Felgen üblich sind Dellen bei harten Durchschlägen möglich; Nutzerberichte bestätigen gute, aber nicht außergewöhnliche Dellenresistenz
Fazit & Empfehlungen
Der Mavic Crossmax XL Disc Center Lock 29" Boost ist ein belastbarer, tubeless-freundlicher Alu-Laufradsatz für Trail/Enduro (ASTM 4). Die Kombination aus Maxtal-Felgen, Fore-UST, Infinity-Naben und ID360-Freilauf liefert zuverlässige Performance und einfache Handhabung. Haupttrade-offs sind das im Vergleich etwas höhere Gewicht und die proprietären Fore-Speichen/Nippel, die Reparaturen und Teileverfügbarkeit anspruchsvoller machen. Für Fahrer, die Robustheit, einfache Tubeless-Montage und hohe Systemlast priorisieren, ist er eine solide Wahl; Gewichtsfokussierte oder sehr harte Enduro-Piloten finden leichtere bzw. speichenstärkere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Trail- und Enduro-Fahrer, die einen robusten 29"-Boost-Laufradsatz mit einfacher Tubeless-Umsetzung und hoher Tragfähigkeit suchen. Geeignet für Reifenbreiten um 2.3–2.6 (auch bis 3.0 möglich), Center-Lock-Bremsen (6-Loch via Adapter). Nicht primär für Downhill-Race oder Minimalgewichts-Builds.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.