Bewertung und Empfehlungen für Mavic Crossmax XL Disc 6-Loch 29" Boost Laufradsatz


Mavic Crossmax XL Disc 6-Loch 29" Boost Laufradsatz



Vorteile

  • Robuste Maxtal-Alu-Felgen mit 30 mm Innenbreite und asymmetrischem Profil für zeitgemäße Reifenabstützung und ausgewogene Speichenspannung
  • UST/Fore-Tapeless-System: tubeless ohne Felgenband, sehr schneller und zuverlässiger Luftdichtungsaufbau
  • Black Shield-Oberfläche mit guter Kratz- und Abriebresistenz
  • Infinity-Naben mit QRM Auto: solide Lagerabdichtung, wartungsarm
  • ID360-Doppelratschensystem: zuverlässiger Eingriff, freilaufkompatibel mit HG/XD/Micro Spline
  • Hohe Belastbarkeit: ASTM-Kat. 4 und max. Systemgewicht 150 kg
  • 6-Loch-Bremsscheibenaufnahme und Boost-Standard für breite Kompatibilität
  • Relativ niedrige Speichenzahl (24) bei guter Seitensteifigkeit für Trail/Enduro

Nachteile

  • Gewicht von ca. 1930 g ist für den Einsatzzweck solide, aber nicht leicht; spürbar schwerer als manche Konkurrenz-Alu-Setups und deutlich schwerer als Carbon-Alternativen
  • ID360-Eingriffswinkel (~9°) ist nicht Klassenbestwert; es gibt schnellere Freiläufe
  • Fore/Nippel-System erfordert spezifische Werkzeuge und Mavic-spezifische Ersatzteile; Feldreparaturen und Teileverfügbarkeit können je nach Region eingeschränkt sein
  • 24 Speichen können für sehr schwere/aggressive Fahrer weniger Reserven bieten als 28/32h-Aufbauten
  • Black Shield widersteht Abrieb gut, optische Kratzer bei Steinkontakt bleiben jedoch möglich

Fazit & Empfehlungen

Der Mavic Crossmax XL Disc 6-Loch 29" Boost ist ein stabiler, moderner Aluminium-Laufradsatz mit unkompliziertem Tubeless-Aufbau, guter Haltbarkeit und breiter Antriebs- und Bremsscheibenkompatibilität. Er punktet mit hoher Belastbarkeit und praxisgerechter 30-mm-Innenbreite, während Gewicht und Freilaufeingriff im Klassenvergleich durchschnittlich bleiben. Die Fore-/Nippel-Architektur vereinfacht Tubeless, macht Service jedoch etwas spezieller. Insgesamt eine solide Wahl für Trail/Enduro-Einsatz, wenn Robustheit und einfache Tubeless-Montage wichtiger sind als Minimales Gewicht oder extrem schneller Freilauf.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Trail- und Enduro-Fahrer, die einen robusten, wartungsarmen 29"-Boost-Laufradsatz mit 30-mm-Innenbreite suchen. Ideal für Reifen von ca. 2.3–2.6" und anspruchsvolle All-Mountain-/Enduro-Strecken, Sprünge bis ~1,2 m (ASTM 4). Weniger passend für gewichtssensible XC-Setups oder Fahrer, die maximalen Freilaufeingriff verlangen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER