Bewertung und Empfehlungen für Mavic Crossride Fts-x 26´´ 6b Disc Qr Mtb-laufradsatz


Mavic Crossride Fts-x 26´´ 6b Disc Qr Mtb-laufradsatz



Vorteile

  • Robuste Konstruktion: S6000-Alu-Felge mit gesteckter (sleeved) Stoßverbindung, 24 Stahlspeichen und QRM-gedichteten Industrielagern
  • FTS-X-Stahlfreilauf: hohe Haltbarkeit unter lastintensivem MTB-Einsatz (HG-kompatibel)
  • Praxistaugliche Spezifikation: 6-Loch-Bremsscheibenaufnahme, vorn 15x100 mm oder 9x100 mm QR, hinten 9x135 mm QR
  • Gewicht für Einsteiger-/Mittelklasse solide (ca. 1925 g)
  • Hohe Tragfähigkeit: maximales Systemgewicht 120 kg
  • Breites Einsatzspektrum: ASTM-Kat. 3 (XC/Trail, Sprünge bis ca. 61 cm)

Nachteile

  • Nicht tubeless-fähig (Schlauchbetrieb erforderlich)
  • Hinterrad-Achsstandard nicht umrüstbar (fix 9x135 mm QR)
  • Proprietäre Straight-Pull-Speichen: Ersatzteilversorgung und Längenbeschaffung ggf. aufwändiger, 26"-Teileverfügbarkeit nimmt generell ab
  • Freilaufeingriff vergleichsweise träge nach heutigem Standard
  • Schrader-Ventilloch (8,5 mm): Presta-Einsatz erfordert Adapter
  • Gesteckte statt geschweißter Felgenstoßverbindung (geringere Torsionssteifigkeit als bei geschweißten High-End-Felgen)

Fazit & Empfehlungen

Solider, bewährter 26"-MTB-Laufradsatz für klassische QR-Rahmen. Er punktet mit Haltbarkeit, einfacher Kompatibilität (6-Loch, HG), ordentlichem Gewicht und hoher Tragfähigkeit. Einschränkungen sind der veraltete Hinterbau-Standard, fehlende Tubeless-Fähigkeit, mäßige Freilauf-Performance und potenziell aufwendigere Ersatzteilbeschaffung für die Straight-Pull-Speichen. Für die Instandhaltung oder Aufwertung älterer 26"-Bikes im XC/Trail-Einsatz zweckmäßig; für moderne Bikes und Tubeless-Nutzer weniger geeignet.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet als zuverlässiger Ersatz-Laufradsatz für ältere 26"-MTBs mit 9x135 mm QR-Hinterbau und 6-Loch-Bremsscheiben. Optimal für XC und moderates Trail/All-Mountain (ASTM 3), Fahrer bis 120 kg, Reifenbreiten ca. 1,4"–2,5" im Schlauchbetrieb. Nicht geeignet für moderne Steckachsen-Standards, Tubeless-Setups oder aggressives Enduro/Downhill.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER