Bewertung und Empfehlungen für Mavic Crossride FTS-X Disc 6-Loch 27,5" Laufrad
Vorteile
- Robuste, gesteckte S6000-Alu-Felge (ASTM Kat. 3) mit hoher Traglast (bis 120 kg)
- Solide Haltbarkeit im Alltags- und Trail-Einsatz; QRM-Industrielager sind wartungsfreundlich
- Stahl-Freilaufkörper (FTS-X) reduziert Einkerbungen durch Kassette
- 6-Loch-Bremsaufnahme und inkl. Adapter vorne (15x100 zu 9x100) bieten einfache Kompatibilität für ältere Setups
- Gerade, runde Stahlspeichen (24 v/h) für ausreichende Steifigkeit im XC/Trail-Bereich
- Komplettgewicht des Satzes realistisch angegeben (~1985 g)
Nachteile
- Relativ schwer für einen 27,5"-XC/Trail-Laufradsatz (~1985 g)
- Schmale Innenbreite (21 mm) nach heutigem Standard; begrenzt die Reifenabstützung mit breiteren MTB-Reifen
- Nicht tubeless-ready (klassische Bohrungen, Felgenband nötig; Dichtheit/Gewährleistung für Tubeless nicht gegeben)
- Veraltete Achs- und Einbaustandards: hinten nur 9x135 QR, vorne non-Boost 15x100/9x100; eingeschränkte Kompatibilität mit aktuellen Bikes
- FTS-X-Freilauf mit eher langsamerem Eingriff; Wartung mit spezifischer Schmierung empfohlen
- Proprietäre Straight-Pull-Speichen erschweren schnellen Ersatz (Längen/Verfügbarkeit)
- Freilaufkompatibilität primär Shimano HG 8–11-fach; kein Micro Spline und in der Regel kein SRAM XD an diesem Nabenstandard
Fazit & Empfehlungen
Der Mavic Crossride FTS-X 27,5" ist ein solider, langlebiger Einsteiger-/Mittelklasse-Laufradsatz für All Mountain/XC auf älteren Rahmen- und Nabenstandards. Er punktet mit robuster Bauweise, wartungsfreundlichen Lagern und einem widerstandsfähigen Stahl-Freilaufkörper. Dem stehen ein hohes Gewicht, eine nach aktuellem Maßstab schmale Innenbreite, fehlende echte Tubeless-Ready-Ausführung und eingeschränkte Achs-/Freilaufkompatibilität gegenüber. Für Nutzer mit passender, älterer Plattform eine zuverlässige Option; für moderne Setups gibt es geeignetere, leichtere und tubeless-optimierte Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer mit älteren 27,5"-MTBs (QR 135 mm hinten, 15x100/9x100 vorne), die einen robusten, wartungsfreundlichen All-Mountain/XC-Laufradsatz für Alltag, Tour und moderates Trailriding suchen. Nicht ideal für moderne, breite Tubeless-Setups, aggressives Enduro oder aktuelle Boost-/12-fach-Micro-Spline-/XD-Antriebe.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.