Bewertung und Empfehlungen für Mavic Crosstrail SL Disc Center Lock 29" Carbon Laufradsatz


Mavic Crosstrail SL Disc Center Lock 29" Carbon Laufradsatz



Vorteile

  • 30 mm Innenweite und hookless-Profil: gute Unterstützung für 2.4–2.6" Reifen, stabiler Wulstsitz bei niedrigen Drücken
  • Relativ geringes Gewicht (~1690 g) für Trail/Enduro-geeignete Carbon-Laufräder (ASTM 4)
  • Niedriges Felgenprofil (25 mm) und asymmetrisches Design: tendenziell mehr Nachgiebigkeit und ausgeglichenere Speichenspannung
  • Infinity-Naben mit Instant Drive 360: schneller Eingriff, bewährte Konstruktion, Center Lock-kompatibel
  • QRM Auto Industrielager: abgedichtet und wartungsarm
  • Boost-Achsen, Micro Spline-Freilaufkörper; XD-Option laut Hersteller verfügbar
  • Max. Systemgewicht 135 kg: für schwere Fahrer und anspruchsvolle Einsatzbereiche geeignet
  • Tubeless-Ready (UST) mit vormontiertem Band und Ventilen: einfache Einrichtung

Nachteile

  • Geringe Datenlage aus unabhängigen Tests und Langzeitreviews speziell zu diesem Modell
  • 24/28 Speichen: potenziell weniger laterale/vertikale Steifigkeit und Reserven als 28/28 oder 32H-Setups bei sehr hartem Enduro-Einsatz
  • Mavic-spezifische Speichen/Nippel: Ersatzteilversorgung außerhalb größerer Händlernetze teils eingeschränkt
  • ID360-Freilauf ist schnell, aber nicht Klassenführer bei Eingriffswinkel; Geräusch- und Haltbarkeitsberichte variieren je nach Pflege
  • Herstellerangaben zu „leichteste seiner Klasse“ nicht belegbar; mehrere Konkurrenzmodelle liegen in ähnlichen Gewichtsbereichen

Fazit & Empfehlungen

Leichter, moderner 29"-Carbon-Laufradsatz mit 30 mm Innenweite, niedriger Felgenhöhe und Mavics aktueller Naben-/Lagertechnik. Die Kombination aus ASTM-4-Freigabe, vernünftigem Gewicht und Tubeless-UST macht ihn für anspruchsvolles Trail- und All-Mountain/Enduro-Volk interessant. Potenzielle Trade-offs liegen in der Speichenzahl, der proprietären Ersatzteilversorgung und der begrenzten unabhängigen Evidenz zum Langzeitverhalten. Für Fahrer, die ein ausgewogen abgestimmtes, tubelessfreundliches Set mit schnellem Freilaufeingriff suchen, ist es eine solide Option.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Trail- bis leichtes Enduro-Fahren auf 29"-Bikes mit Boost-Standard, ideal für Reifenbreiten ~2.35–2.6" und Fahrer, die ein ausgewogenes Verhältnis aus Gewicht, Dämpfung und Haltbarkeit suchen. Auch für schwerere Fahrer geeignet (bis 135 kg Systemgewicht). Nicht primär für Downhill-Race oder Bikepark-Dauerbetrieb ausgelegt.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER