Bewertung und Empfehlungen für Mavic CXP 28" Felge
Vorteile
- Robuste Trainings-/Alltagsfelge aus 6106-Aluminium, bekannt für Langlebigkeit
- UB Control (nachbearbeitete Bremsflanken) verbessert Nass-/Trockenbremsen und reduziert Bremsruckeln
- 21 mm Felgenhöhe sorgt für ordentliche Seitensteifigkeit im Vergleich zu klassischen Box-Profilen
- 32 Loch ermöglichen stabile, servicefreundliche Laufradaufbauten (Touring/Commuting/Training)
- Klassische Maße (ERD 596 mm, SV 6,5 mm, 12 mm Nippellänge) erleichtern Nachbau und Ersatzteilversorgung
- Einfach geöst/ungeöst verfügbar – je nach gewünschter Haltbarkeit/Gewicht
- Bewährte Kompatibilität mit Draht-/Faltreifen 19–28 mm
Nachteile
- Innenbreite 15 mm ist schmal nach heutigem Standard; weniger optimal für 28 mm+ Reifenkomfort und -stabilität
- Nicht tubeless-kompatibel
- Rim-Brake-spezifisch; keine Option für Scheibenbremsen
- Gesteckte (nicht geschweißte) Stoßverbindung kann minimalen Stoß an der Bremsflanke verursachen
- Gewicht um 510 g ist relativ hoch im Vergleich zu modernen, breiteren Alu-Felgen
- Aerodynamischer Vorteil des niedrigen Aero-Profils ist begrenzt
Fazit & Empfehlungen
Solide, bewährte Alu-Felge für rim-brake Rennräder mit Fokus auf Haltbarkeit und einfacher Servicefähigkeit. UB-Control-Bremsflanken und das 32-Loch-Layout sprechen für zuverlässige Bremsleistung und stabile Laufradaufbauten. Die schmale Innenbreite, das vergleichsweise hohe Gewicht und fehlende Tubeless-/Disc-Optionen zeigen jedoch ihr klassisches Design. Gute Wahl für Trainings- und Alltagsräder; weniger passend für moderne, breite, tubeless-orientierte Setups oder Gewichts-/Aero-Fokus.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennräder mit Felgenbremse für Training, Pendeln und allgemeine Straßenfahrten mit 19–28 mm Reifen. Ideal für Fahrer, die robuste, einfach zu wartende 32-Loch-Aufbauten bevorzugen und keine Tubeless- oder Scheibenbremslösungen benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.