Bewertung und Empfehlungen für Mavic Deemax Enduro Sl 29´´ Int Boost Mtb Vorderrad
Vorteile
- Sehr robuste, geschweißte Maxtal-Felge (SUP) mit 30 mm Innenweite – hohe Schlagfestigkeit für Enduro/Gravity
- UST/Fore tubeless ohne Felgenband – dichte, einfache Tubeless-Setups; breiter Mittelkanal erleichtert Reifenmontage
- Blackshield-Oberfläche bietet guten Schutz gegen Steinschlag und Kratzer
- Asymmetrisches Profil und 28 straight-pull Speichen (3-fach gekreuzt) – ausgewogene Steifigkeit und Stabilität
- Boost-Standard 15x110, umrüstbar auf 20x110 – kompatibel mit Enduro- und DH-Gabeln
- QRM Auto-Kartuschlager – wartungsarm; leichter Service durch Fore/Infinity-Konstruktion (Speichentausch ohne Bandentfernung)
- ASTM-Kat. 5 und 150 kg Systemgewicht – für harte Einsätze freigegeben
- Positive Nutzer- und Forenrückmeldungen zu Haltbarkeit, Rundlaufstabilität und einfacher Tubeless-Montage
Nachteile
- Gewicht für ein reines Vorderrad eher hoch im Enduro-Segment (kein Leichtbau)
- Proprietäre Speichennippel/Teile und Spezialwerkzeug – Ersatzteilverfügbarkeit und Kosten können nachteilig sein
- Nur 6-Loch-Bremsscheibenaufnahme – keine Center-Lock-Option
- Lagerhaltbarkeit wird von einigen Nutzern als durchschnittlich beschrieben; gelegentliche Wartung nötig
- Teils irreführende Spezifikationsangaben (z. B. Freilauftechnologie für ein Vorderrad unerheblich)
Fazit & Empfehlungen
Das Mavic Deemax Enduro SL 29" Vorderrad ist ein auf Haltbarkeit und Praxistauglichkeit ausgelegtes Gravity/Enduro-Frontwheel mit 30 mm Innenweite, tapeless UST/Fore-System und robuster SUP-geschweißter Maxtal-Felge. Es bietet hohe Schlagfestigkeit, einfache Tubeless-Setups und breite Kompatibilität (15x110, umrüstbar auf 20x110). Nachteile sind das vergleichsweise höhere Gewicht, proprietäre Kleinteile und die Bindung an 6-Loch-Bremsscheiben. Für aggressive Trails, EWS-ähnliche Etappen und Bikepark-Einsätze sehr geeignet; für gewichtssensible Anwendungen weniger ideal.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Enduro, Bikepark und Downhill-orientiertes Trailriding auf 29"-Bikes. Geeignet für Fahrer, die maximale Robustheit, tubeless ohne Felgenband und Boost-/20 mm-Kompatibilität priorisieren. Weniger passend für Gewichtsfokussierte oder XC/Light-Trail-Einsatz.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.