Bewertung und Empfehlungen für Mavic Deemax Park 26´´ Boost 6b Disc Tubeless Mtb-laufradsatz
                    
                
Vorteile
- Robuste Gravity/Trail-orientierte Felgenkonstruktion mit 30 mm Innenbreite für breite Reifen (ca. 2,35″–3,0″)
 - Tubeless Ready mit vormontiertem Felgenband für einfachen schlauchlosen Aufbau
 - Boost-Naben (15×110 / 12×148) erhöhen die Seitensteifigkeit
 - 6-Loch-Bremsscheibenaufnahme mit breiter Systemkompatibilität
 - Mavic Instant Drive 360 Freilauf mit schneller, zuverlässiger Kraftübertragung; QRM Auto gedichtete Industrielager
 - 28 J-Bend-Stahlspeichen pro Rad – gängige Speichenform erleichtert Ersatzteilbeschaffung
 
Nachteile
- 26″-Laufradgröße ist im MTB-Markt rückläufig; eingeschränktere Reifen- und Bike-Auswahl
 - 26″ + Boost ist eine Nischen-Kombination – viele 26″-Rahmen/Naben sind nicht Boost-kompatibel
 - Voraussichtlich höheres Systemgewicht als bei Trail/XC-Laufrädern; weniger spritziges Ansprechverhalten
 - 28 Speichen können für hartes Bikepark-Dauereinsatz weniger Reserven bieten als 32-Loch-Alternativen
 - Freilauf-Eingriff nicht so fein wie bei High-POE-Systemen (z. B. Hydra/54T-Upgrade-Lösungen)
 
Fazit & Empfehlungen
Stabiler 26″-Boost-Laufradsatz mit 30 mm Innenbreite, Tubeless-Setup und bewährtem Mavic-Nabensystem für park- und trailorientierten Einsatz. Technisch solide mit Fokus auf Haltbarkeit und Steifigkeit. Hauptnachteile liegen in der seltenen 26″-Boost-Kombination, der voraussichtlich höheren Masse und einer nicht-klassenführenden Freilauf-Feinrastung. Für Nutzer, die genau dieses Nischenformat benötigen und Wert auf Robustheit legen, eine funktionale Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer mit 26″-Rahmen und Boost-Standard (z. B. neuere Dirt-/Slope- oder Park-Bikes), die ein robustes, tubelessfähiges Laufrad für Bikepark, Trails und All-Mountain suchen. Weniger ideal für XC/gewichtssensible Einsätze oder ältere 26″-Bikes ohne Boost.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.