Bewertung und Empfehlungen für Mavic Deemax Park Int 26´´ Boost Mtb Vorderrad
Vorteile
- Sehr robuste Maxtal-Aluminiumfelge mit SUP-Schweißnaht, ausgelegt für ASTM-Kat. 5 (Gravity/Downhill)
- 30 mm Innenbreite unterstützt breite Gravity-Reifen (ca. 2.35–3.0 Zoll) mit guter Seitenstabilität
- 32 J-Bend-Stahlspeichen, 3-fach gekreuzt: hohe Schlagfestigkeit, weltweit leicht zu ersetzen
- QRM-gedichtete Lager mit automatischer Vorspannung: wartungsarm, gute Dichtheit gegen Schlamm/Wasser
- UST Tubeless Ready (mit Mavic-Tape): zuverlässige Abdichtung, niedrige Drücke möglich für Traktion/Komfort
- PFP-Felgenflanken reduzieren Snakebites/Pinch Flats messbar (≈20 %)
- Hohe Systemzulassung (150 kg) für harte Landungen und Bikepark-Einsatz
- 6-Loch-Bremsscheibenaufnahme: weit verbreiteter Standard
- Achskonvertibilität 20x110 Boost auf 15x110 erhöht Einsatzmöglichkeiten
Punkte zum Abwägen
- 26-Zoll-Format: eingeschränkte Reifen- und Gabelauswahl im Vergleich zu 27.5/29 Zoll
- 20x110 Boost ist nicht mit älteren 20x110 (Non‑Boost) Gabeln kompatibel; Adapterlösungen sind begrenzt
- Relativ hohes Gewicht für ein Vorderrad dieser Größe (~995 g), spürbar bei Anfahrt und Richtungswechseln
- Herstellerspezifische Teile (z. B. Mavic-UST-Tape/Valves) werden empfohlen; Verfügbarkeit variiert regional
- Marketing nennt ID360-Freilauftechnologie, die am Vorderrad funktional keine Rolle spielt
Fazit & Empfehlungen
Das Mavic Deemax Park Int 26'' Boost Vorderrad ist ein stark auf Haltbarkeit und Park-/DH-Belastungen ausgelegtes Laufrad. Die Kombination aus Maxtal-Felge, SUP-Schweißnaht, 32 J-Bend-Speichen und PFP-Felgenflanken liefert hohe Schlag- und Durchschlagsresistenz. Tubeless-Ready und robuste Lagerdichtung unterstützen den Einsatz bei niedrigen Drücken und widrigen Bedingungen. Hauptlimitierungen sind das 26-Zoll-Format, die spezifische Boost-DH-Achsnorm und das für die Größe eher hohe Gewicht. Für 26-Zoll-Gravity-Bikes ist es eine zuverlässige Wahl; für moderne 27.5/29-Zoll-Setups oder leichtere Trail-Anwendungen gibt es passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für Fahrerinnen und Fahrer mit 26-Zoll-Gravity-Bikes (Downhill, Freeride, Dirt Jump, Bikepark), die eine sehr robuste, servicefreundliche Frontlaufradlösung mit 20x110 Boost oder 15x110 Steckachse benötigen. Nicht ideal für Upgrades auf moderne Enduro-/Trail-Setups in 27.5/29 Zoll oder für ältere 20x110 Non-Boost-Gabeln.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.