Bewertung und Empfehlungen für Mavic E-crosstrail Sl Carbon 29´´ Int Boost Mtb-laufradsatz
Vorteile
- Relativ geringes Gewicht für einen e‑MTB-Carbon-Laufradsatz (ca. 1725 g) bei ASTM‑Kategorie 4
- 30 mm Innenbreite, hookless und UST-Tubeless-Ready: stabiler Reifensitz, gutes Luftvolumen, einfache Tubeless-Montage
- Asymmetrisches Felgenprofil und 3‑fach-Kreuzung sorgen für ausgewogene Speichenspannung und Seitensteifigkeit
- Infinity-Naben mit Instant Drive 360: robuste Konstruktion, schneller Kraftschluss (~9°), einfache Wartung
- QRM-Auto gedichtete Lager: wartungsarm, gute Dichtheit und Laufkultur
- Hohe Freigabe des Systemgewichts (150 kg) für e‑MTB-Einsätze
- Kompatibilität mit Boost-Standard, Center Lock oder 6‑Loch (modellabhängig) sowie Micro Spline und SRAM XD
- Lieferumfang praxisnah: UST-Felgenband, Ventile, Ersatzspeichen und Einstellwerkzeug
Nachteile
- 28 Speichen vorn/hinten sind für sehr harte e‑Enduro-/Bikepark-Einsätze weniger fehlertolerant als 32h-Setups
- Freilauf-Eingriff nicht Klassenbestwert (kürzere Eingriffswinkel existieren), für extrem technisches Klettern ggf. spürbar
- Hookless-Felgen erfordern reifenherstellerseitig kompatible Karkassen; niedrige Maximaldrücke begrenzen universelle Reifennutzung
- Proprietäre/markenspezifische Speichen/Nippel können die Ersatzteilverfügbarkeit außerhalb des Händlernetzes erschweren
- ASTM 4: für Enduro/Trail ausgelegt, aber nicht für DH/Bikepark-Dauerbelastung
- Center Lock vs. 6‑Loch ist eine Modellwahl – kein universeller Wechselsatz
Fazit & Empfehlungen
Leichter, steifer e‑MTB‑Carbon-Laufradsatz mit 30 mm Innenbreite, robusten Infinity-Naben und ID360-Freilauf. Bietet effiziente Beschleunigung, präzises Handling und gute Tubeless-Performance bei hoher Systemgewichtsfreigabe. Einschränkungen betreffen den nicht klassenbesten Eingriffswinkel, 28‑Speichen-Robustheit in Extremnutzung sowie hookless-reifenseitige Kompatibilität. Für anspruchsvolles Trail-/Enduro-eMTB eine solide, ausgewogene Option.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für e‑MTB‑Trail/Enduro-Fahrer, die einen leichten, steifen und tubelessfreundlichen 29"-Boost-Carbon-Laufradsatz mit hoher Systemgewichtsfreigabe suchen. Ideal für technisches Trailriding, lange Anstiege und schnelle Abfahrten mit Reifenbreiten ca. 2.4–2.8". Weniger passend für häufige Bikepark-/DH-Nutzung oder Fahrer, die maximalen Freilauf-Eingriff und 32h-Robustheit priorisieren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.