Bewertung und Empfehlungen für Mavic E-Crosstrail SL Disc 6-Loch 29" Laufradsatz


Mavic E-Crosstrail SL Disc 6-Loch 29" Laufradsatz



Vorteile

  • E‑MTB‑taugliche Konstruktion (ASTM 4) mit hohem zulässigem Systemgewicht von 150 kg
  • 30 mm Innenweite unterstützt moderne, breitere Trail-/Enduro-Reifen (bis 3.0")
  • Vergleichsweise moderates Gewicht für einen robusten E‑MTB-Laufradsatz (1975 g, 29")
  • Welded (SUP) Maxtal-Alufelge und asymmetrisches Profil für Festigkeit und Speichenspannungsbalance
  • Infinity-Naben mit ID360-Freilauf für schnelle Kraftübertragung und einfache Freilaufkörper-Umrüstung (Shimano MS / SRAM XD)
  • QRM-Auto gedichtete Lager für geringen Wartungsaufwand
  • UST Tubeless Ready mit stabilen Messingnippeln; 3‑fach gekreuzte Einspeichung für Belastbarkeit
  • 6‑Loch-Bremsscheibenaufnahme breit kompatibel und bewährt im E‑MTB-Einsatz

Nachteile

  • Nur 6‑Loch (kein Center Lock) schränkt die Rotorwahl ein
  • Nicht die leichteste Option für sportliche Fahrer, die maximale Agilität suchen
  • Spezifische Mavic-Speichen/Nippel können im Ersatzteilfall weniger leicht verfügbar sein als DT‑Swiss‑Standardteile
  • Freilauf-Engagement und Lagerhaltbarkeit gelten als solide, aber nicht Spitzenklasse im High-End-Segment
  • Felgeninnenweite von 30 mm ist optimal für 2.4–2.6"; sehr schmale Reifen (<2.3") sind weniger geeignet

Fazit & Empfehlungen

Robuster, E‑MTB‑fokussierter 29" Boost-Laufradsatz mit 30‑mm-Innenweite, geschweißter Maxtal-Felge und strapazierfähiger Speichen-/Nabenarchitektur. Liefert verlässliche Performance im Trail‑ und Enduro‑Einsatz, inklusive hoher Systemgewichtsfreigabe und unkomplizierter Tubeless‑Nutzung. Nachteile betreffen primär das Format (nur 6‑Loch), das Gewicht im Vergleich zu reinrassigen Leichtbaurädern und potenziell spezifischere Ersatzteilversorgung. Gute Wahl für robuste E‑MTB‑Setups, weniger für maximal gewichtsorientierte Builds.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für E‑MTB Trail/Enduro (ASTM 4), Bikepark-taugliche All‑Mountain‑Einsätze und Fahrer mit höherem Systemgewicht, die robuste, tubeless‑fähige 29" Boost-Laufräder mit 30‑mm-Innenweite suchen. Weniger passend für XC‑Gewichtsoptimierer oder Nutzer, die Center‑Lock-Rotoren zwingend benötigen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER