Bewertung und Empfehlungen für Mavic E-deemax 27.5´´ Boost 6b Disc Tubeless Mtb Hinterrad


Mavic E-deemax 27.5´´ Boost 6b Disc Tubeless Mtb Hinterrad



Vorteile

  • Sehr robuste, geschweißte Maxtal-Felge (SUP) mit asymmetrischem Profil; hohe Schlag- und Dellenresistenz (ASTM-Kat. 5)
  • Pinch Flat Protection (PFP) am Felgenhorn; reduziert Durchschlagsschäden spürbar, in Tests/Erfahrungen oft weniger Snakebites bei niedrigem Druck
  • 30 mm Innenbreite unterstützt breite E‑MTB‑Reifen (2.35–3.0 Zoll) mit stabiler Seitenwandabstützung
  • UST-Tubeless-System von Mavic: in der Praxis meist schnelle, dichte Montage ohne Kompressor
  • Hohe Systemgewicht-Freigabe (180 kg) – geeignet für E‑MTB und schwere Fahrer/Beladung
  • Infinity-Nabe mit Instant Drive 360: zuverlässiger Eingriff, freilaufseitig praxisbewährt; umrüstbare Freilaufkörper (HG/XD, Micro Spline optional)
  • Gedichtete QRM Auto-Kartuschenlager; guter Schutz vor Schmutz/Wasser
  • 3‑fach gekreuzte 28‑Loch-Einspeichung für hohe Seiten- und Torsionssteifigkeit
  • Ersatzspeichen im Lieferumfang; servicefreundlich für Werkstattbetrieb

Nachteile

  • Gewicht des Hinterrads (ca. 1144 g) liegt über leichten Trail-/Enduro-Alternativen; spürbar träge im Antritt
  • Freilauf-Eingriffswinkel (~9°) langsamer als High-End-Systeme (z. B. Hydra, DT 54/60T) – bei technischen Passagen merkbar
  • Straight-Pull-Speichen/Nippel teils Mavic-spezifisch; Ersatz/On‑Trail‑Reparatur weniger flexibel als mit J‑Bend/Standardteilen
  • Vereinzelte Nutzerberichte zu Lager-/Freilaufwartung unter E‑MTB-Drehmomenten; regelmäßiger Service empfehlenswert
  • Modellvariante ist 6‑Loch; Center-Lock erfordert andere Version
  • Micro Spline teils nur über separaten Freilaufkörper verfügbar

Fazit & Empfehlungen

Das Mavic E‑Deemax 27.5 Boost 6‑Loch Hinterrad ist ein belastbares E‑MTB-spezifisches Laufrad mit geschweißter Maxtal-Felge, 30‑mm-Innenbreite und Mavics UST/PFP-Felgenhorn zum Fahren mit niedrigen Drücken. Unabhängige Tests und Forenfeedback heben die hohe Stabilität, die einfache Tubeless-Montage und die Praxistauglichkeit des ID360-Freilaufs hervor. Nachteile sind das höhere Gewicht, der im Vergleich zu Top-Hubs größere Eingriffswinkel und die eingeschränkte Teileverfügbarkeit durch Straight-Pull/markenspezifische Komponenten. Insgesamt eine robuste Wahl für E‑MTB- und Gravity-Nutzung, bei der Haltbarkeit vor Gewicht steht.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ausgelegt für E‑MTB Trail/Enduro/Gravity (ASTM 5), Bikepark-Einsatz und schwere Fahrer/Lasten. Ideal, wenn Haltbarkeit, Reifenabstützung (30 mm IW) und Pannensicherheit (PFP, UST) wichtiger sind als geringes Gewicht oder extrem schneller Freilaufeingriff. Weniger geeignet für XC/gewichtssensible Builds.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
195,79 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
195,79 
Geschätzte MwSt.
37,20 
Bestellwert
232,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
195,79 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
195,79 
Geschätzte MwSt.
37,20 
Bestellwert
232,99 
Bikeinn
Bikeinn Mavic E-deemax 27.5´´ Boost 6b Disc Tubeless Mtb Hinterrad, Black / white, 12 x 148mm, Sram XD
232,99 
1 – 4 tage
Bikeinn
232,99 
1 – 4 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
245,83 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
245,83 
Geschätzte MwSt.
46,71 
Bestellwert
292,54 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
245,83 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
245,83 
Geschätzte MwSt.
46,71 
Bestellwert
292,54 
Velo-Store
Velo-Store Mavic E-deemax 27.5´´ Boost 6b Disc Tubeless Mtb Hinterrad, Black / white, 12 x 148mm, Sram XD
292,54 
1 – 7 tage
Velo-Store
292,54 
1 – 7 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER