Bewertung und Empfehlungen für Mavic E-deemax S 27.5´´ Boost 6b Disc Tubeless Mtb-laufradsatz
Vorteile
- Hohe Robustheit: ASTM-Kategorie 5 und max. Systemgewicht 180 kg – für E‑MTB, Enduro und Bikepark geeignet.
- Tapeless-Tubeless: Fore-/UST-System ohne Felgenband vereinfacht die Montage und reduziert Wartungsaufwand.
- Felgengeometrie mit 30 mm Innenweite: gute Reifenabstützung für 2.6–3.2 Zoll, unterstützt niedrige Drücke und Grip.
- Pinch Flat Protection (PFP): rim-bed-/Flankenform mindert Snakebites und Durchschläge.
- Stabiles Felgensetup: Maxtal-Alu, SUP-Schweißstoß, asymmetrisches Profil für ausgewogene Speichenspannung.
- Nabenperformance: Instant Drive 360 mit schneller Kraftübertragung; QRM-Lager mit automatischer Vorspannung.
- Oberflächenschutz: Black Shield Beschichtung erhöht Kratz‑/Steinschlagresistenz.
- Breite Kompatibilität: 6‑Loch oder Center Lock, Boost-Standards, mehrere Freilaufoptionen (MS, XD, Micro Spline).
Nachteile
- Gewicht (~2030 g/Paar, 27.5): im E‑MTB-Kontext solide, aber nicht unter den leichtesten.
- 28 Speichen v/h: für sehr schwere Fahrer oder harte Bikepark-Nutzung bevorzugen manche 32h für zusätzliche Reserve.
- Proprietäre Komponenten: Speichen/Nippel und Fore-Bauweise erfordern spezifische Ersatzteile und Werkzeuge; geringere Verfügbarkeit als Standard-J-Bend.
- Tapeless-Felge: Reifen- und Ventilmontage ist sauber, kann aber mit einzelnen, strafferen Reifenmodellen fummeliger sein.
- 27.5 Zoll: Markttrend geht zu 29 Zoll; eingeschränkte Zukunfts-/Upgradekompatibilität bei Rahmen, die auf Mullet/29 ausgelegt sind.
- Regelmäßige Nabenwartung empfehlenswert: ID360-Freilauf benötigt bei häufiger Nässe/Schlamm Pflege (Fett/Service-Intervalle).
Fazit & Empfehlungen
Der Mavic E‑Deemax S 27.5 Boost ist ein robust ausgelegter E‑MTB-Laufradsatz mit tapeless UST/Fore-System, 30‑mm-Innenweite und ID360-Nabe. Er adressiert harte Einsätze (ASTM 5) und hohe Systemgewichte, bietet gute Reifenabstützung bei niedrigen Drücken und reduzierte Pannenanfälligkeit. Nachteile liegen in proprietären Speichen/Nippeln, dem 28‑Loch-Aufbau und einem Gewicht, das nicht auf Leichtbau ausgelegt ist. Für E‑MTB‑Trail/Enduro‑Fahrer mit Fokus auf Zuverlässigkeit und unkompliziertes Tubeless ein stimmiges, zweckorientiertes System.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Idealer Laufradsatz für E‑MTB‑Fahrer im Trail/Enduro/Downhill-Einsatz, die hohe Haltbarkeit, einfache Tubeless-Nutzung und schnelle Kraftübertragung priorisieren, inklusive schwererer Fahrer bzw. hoher Systemgewichte. Weniger passend für XC‑/Gewichtsfokus oder Nutzer, die Standard‑Speichenteile und 32‑Loch bevorzugen oder zwingend 29 Zoll benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.