Bewertung und Empfehlungen für Mavic E-deemax S 29´´ Boost 6b Disc Tubeless Mtb Hinterrad
Vorteile
- Sehr hohe Robustheit für E‑MTB/Gravity (ASTM 5, Systemgewicht bis 180 kg)
- Maxtal-Felge mit asymmetrischem Profil und SUP-Schweißung: hohe Schlagfestigkeit und Stabilität
- 30 mm Innenweite optimiert für breite Reifen (52–76 mm) und niedrige Drücke
- PFP-Felgenflanken reduzieren Snakebites/Seitenschnitte spürbar
- Fore tapeless UST: kein Felgenband, sehr einfache, dichte Tubeless-Montage
- Black Shield-Oberfläche erhöht Kratz-/Steinschlagresistenz
- Infinity-Nabe + 28 Straight-Pull-Stahlspeichen (3‑fach gekreuzt): steif, servicefreundliche gleiche Speichenlängen
- Instant Drive 360: zuverlässiger, effizienter Kraftschluss
- Breite Kompatibilität: 6-Loch oder Center Lock; Freiläufe HG, Micro Spline, XD
- QRM Auto gedichtete Industrielager: guter Schutz gegen Schmutz/Wasser
Nachteile
- Proprietäres Fore/Nippel-System und Mavic-spezifische Speichen/Nippel erschweren Ersatzteilverfügbarkeit außerhalb des Mavic-Netzwerks
- Rückradgewicht (~995 g) liegt im soliden, aber nicht leichten Bereich für Trail/Enduro; es gibt leichtere Alternativen
- ID360-Eingriffswinkel (~9°) langsamer als High‑Engagement-Naben (z. B. <3°) – spürbar bei technischen, langsamen Passagen
- Spezialwerkzeug/-fett für ID360/Service empfohlen; Wartung nicht so universell wie bei DT‑Swiss-Standards
Fazit & Empfehlungen
Robustes, E‑MTB‑taugliches Hinterrad mit auf Haltbarkeit und Pannensicherheit ausgelegter Maxtal-Felge, PFP-Flanken und tapeless UST-System. Die 30‑mm-Innenweite harmoniert mit breiten Reifen und niedrigen Drücken, die Infinity-Nabe mit ID360 liefert zuverlässige Performance. Schwächen liegen in proprietären Service-Komponenten, moderatem Naben-Eingriffswinkel und dem gegenüber Leichtbau-Optionen höheren Gewicht. Für harte Trails, Bike‑Park und hohe Systemgewichte eine solide, langlebige Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für E‑MTB Trail/Enduro bis Gravity-Einsätze, Fahrer mit Fokus auf Haltbarkeit, Pannenschutz und unkompliziertes Tubeless-Setup. Sinnvoll für schwere Fahrer, Bike‑Parks, steinige Trails und niedrige Reifendrücke. Weniger passend, wenn minimales Gewicht oder extrem schneller Naben-Eingriff oberste Priorität hat.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.