Bewertung und Empfehlungen für Mavic E-deemax S 29´´ Boost 6b Disc Tubeless Mtb-laufradsatz


Mavic E-deemax S 29´´ Boost 6b Disc Tubeless Mtb-laufradsatz



Vorteile

  • E‑MTB-taugliche Konstruktion (ASTM 5) mit hohem Systemgewicht bis 180 kg – robust für Enduro/Gravity-Einsatz
  • 30 mm Innenweite, 29"-Format und asymmetrisches, gehooktes Felgenprofil – stabiler Reifenhalt und gute Stützung für breite Reifen (2.35–3.0")
  • UST/Fore-Tapeless-System – kein Felgenband nötig, einfache Tubeless-Montage und reduzierte Wartung
  • PFP (breitere Felgenhörner) – verringert Risiko von Snakebites/Sidecuts bei niedrigem Druck
  • Black Shield-Oberfläche – verbesserter Schutz gegen Kratzer/Steinschlag
  • Infinity-Naben mit QRM Auto – spielfreie Lagerabstimmung, einfache Wartung; identische Speichenlänge vorn/hinten
  • Breite Kompatibilität: 6-Loch oder Center Lock-Varianten, Freilauf für Shimano HG/Micro Spline und SRAM XD
  • Gewicht für die Kategorie angemessen (≈2008 g/Satz)

Nachteile

  • Proprietäre Fore-Nippel/Teile – Feldreparaturen/Teilebeschaffung weniger universell als bei Standardnippeln
  • ID360 mit 24 Zähnen (≈15° Eingriff) – geringere Feinzahnung als High-Engagement-Hubs, weniger direktes Ansprechverhalten
  • 28 Speichen im Gravity/E‑MTB-Bereich sind solide, aber manche Alternativen setzen auf 32 Speichen für maximale Reserven
  • Black-Shield-Beschichtung kann bei hartem Steinschlag optisch beschädigt werden (Schutzfunktion bleibt, aber sichtbare Spuren möglich)

Fazit & Empfehlungen

Der Mavic E-Deemax S 29" ist ein stabiler, e‑MTB-spezifischer Laufradsatz mit 30-mm-Innenweite, tapeless UST/Fore-Aufbau und hoher Belastbarkeit (ASTM 5, bis 180 kg). PFP-Felgenhörner und Black-Shield-Oberfläche erhöhen die Praxisrobustheit, während die Infinity/ID360-Nabe zuverlässige Kraftübertragung bietet. Kritisch sind die proprietären Fore-Komponenten für Reparaturen sowie die moderate Nabeneingrifffeinheit. Insgesamt eine belastbare, wartungsarme Option für ruppigen E‑MTB-Einsatz mit Fokus auf Haltbarkeit und Tubeless-Komfort.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für E‑MTB-Fahrer im Trail/Enduro/Downhill-Bereich, die eine robuste, tubelessfreundliche 29"-Boost-Laufradlösung mit 30-mm-Innenweite suchen. Ideal für schwere Fahrer, Gepäck oder harte Trails mit niedrigem Reifendruck. Weniger passend, wenn besonders schnelles Nabeneingreifen oder maximale Teile-Universalität im Vordergrund steht.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER