Bewertung und Empfehlungen für Mavic E-deemax S 29´´ Boost Cl Disc Tubeless Mtb-laufradsatz


Mavic E-deemax S 29´´ Boost Cl Disc Tubeless Mtb-laufradsatz



Vorteile

  • ASTM-Kat. 5 und max. Systemgewicht 180 kg: für E‑MTB/Gravity freigegeben, hohe strukturelle Reserven.
  • 30 mm Innenweite und asymmetrisches Profil: gute Reifenabstützung (2.4–3.0"), ausgewogenere Speichenspannung.
  • Fore tapeless UST: tubeless ohne Felgenband, reduziert Montageaufwand und Wartungspunkte.
  • Maxtal-Alu mit ISM und SUP-Schweißung: robuste Felge bei angemessenem Gewicht für die Klasse.
  • Black Shield-Oberfläche: erhöhter Schutz gegen Kratzer/Steinschlag.
  • Infinity-Nabe + ID360-Freilauf (~9° Eingriff): zügiges Einrasten, bewährt im E‑MTB-Einsatz.
  • QRM Auto-Lager (doppelt gedichtet): gute Dichtheit und geringer Wartungsbedarf.
  • 6-Loch oder Center Lock und MS/XD/Micro Spline-Optionen: breite Kompatibilität.

Nachteile

  • Gewicht ~2,0 kg/Paar (29"): nicht leicht; es gibt leichtere E‑MTB-/Enduro-Alternativen.
  • Proprietäres Fore/Nippel-System und spezielle Werkzeuge: Reparatur/Neuspeichen außerhalb von Mavic-Händlern weniger flexibel.
  • Freilauf-Eingriff (~9°) langsamer als High-POE-Systeme (z. B. I9 Hydra, DT Swiss 54/72T-Upgrades).
  • Ersatzteilverfügbarkeit regional unterschiedlich; Speichen/Nippel spezifisch.
  • Geräusch- und Wartungshinweise zum ID360-Freilauf: periodische Reinigung/Fettung empfohlen, sonst Freilaufgeräusche möglich (Nutzerfeedback).

Fazit & Empfehlungen

Der Mavic E‑Deemax S 29" ist ein widerstandsfähiger E‑MTB-/Gravity-Laufradsatz mit tapeless UST-System, 30‑mm-Innenweite und hoher Systemfreigabe. Die Kombination aus Maxtal-Felge, SUP-Schweißung, PFP-Felgenhornschutz und ID360-Freilauf liefert zuverlässige Performance im harten Gelände. Schwächen liegen beim Gewicht, dem moderaten Eingriffswinkel und der proprietären Fore-/Speichenlösung, die Service und Teilebeschaffung etwas spezialisierter macht. Geeignet für Fahrer, die Priorität auf Robustheit, einfache Tubeless-Montage und E‑Bike-Tauglichkeit legen; weniger ideal für Gewichts- oder Reaktionsfokus im technischen Klettern.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Robuster 29"-Laufradsatz für E‑MTB, Enduro und Bikepark/Downhill-orientiertes Fahren, wenn Haltbarkeit, einfache Tubeless-Nutzung (tapeless) und hohe Systemfreigabe wichtiger sind als minimales Gewicht oder extrem schneller Freilaufeingriff.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER