Bewertung und Empfehlungen für Mavic En 827 Disc Felge


Mavic En 827 Disc Felge



Vorteile

  • Solide, geschweißte SUP-Felgenstoß-Verbindung mit nachträglicher Bearbeitung erhöht die strukturelle Festigkeit an der Stoßstelle
  • UST-Tubeless-Ready-Design (Mavic) sorgt in der Praxis für einfache, verlässliche Abdichtung bei passendem Felgenband und Ventil
  • 27 mm Innenweite bietet gute Reifenabstützung für 2.35–2.6 Zoll Trail-/Enduro-Reifen; Außenbreite ~30 mm bleibt aerodynamisch und gewichtstechnisch moderat
  • Hookless-Felgenhorn ist unempfindlich gegen Abplatzungen am Haken und üblich im MTB-Bereich
  • Einfach geöstes Speichenbett verteilt die Last am Nippelsitz und reduziert Rissbildung um die Bohrungen
  • Gewicht um ~490–510 g (27.5”) ist für eine 27-mm-Enduro-/Trail-Felge vergleichsweise niedrig

Nachteile

  • Symmetrisches Profil erzeugt auf Disc-Hinterrädern eine unausgewogene Speichenspannung im Vergleich zu asymmetrischen Felgen
  • Hookless erfordert für Sicherheit und Sitz speziell kompatible, tubeless-taugliche Reifen und angemessene Drücke (insbesondere bei schmaleren Karkassen)
  • Nur 32 Loch gelistet – limitierte Optionen für leichtere Aufbauten (28 Loch) oder sehr robuste 36-Loch-Hubs
  • Angaben variieren je nach Quelle (Materialbezeichnung S6000/6061, Felgenbandbreite 28 vs. 32 mm, Gewicht 490 vs. ~510 g) – erschwert exakte Build-Planung
  • Für hartes, steiniges Enduro mit sehr niedrigem Luftdruck könnte das leichtere Felgengewicht zu höherem Beul-/Dents-Risiko führen im Vergleich zu schwereren Referenzen (z. B. EX/FR-Klassen)

Fazit & Empfehlungen

Die Mavic EN 827 Disc ist eine leichte bis mittlere Enduro/Trail-Felge mit 27 mm Innenweite, SUP‑geschweißtem Stoß, Eyelets und UST‑Tubeless-Fokus. Sie bietet gute Reifenabstützung und einfache Abdichtung bei kompatiblen Reifen. Das symmetrische, hookless Design ist zeitgemäß, bringt aber typische Trade-offs: etwas ungünstigere Speichenspannungsbalance als asymmetrische Profile und die Notwendigkeit passender Tubeless-Reifen/Drücke. Für vielseitige Trail-/All-Mountain-Aufbauten ist sie zweckmäßig; für sehr harte, steinige Enduro-Szenarien existieren robustere, wenn auch schwerere Alternativen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Trail, All-Mountain und moderates Enduro in 27.5" (650B) Setups mit 2.35–2.6" Reifen, tubeless betrieben. Für Fahrer, die einen leichten, tubelessfreundlichen Disc-Rim mit 27 mm Innenweite und 32 Loch suchen. Weniger ideal für sehr schwere Fahrer, E‑MTB im harten Einsatz oder sehr niedrige Drücke in felsigem Terrain, wo robustere/heavier Felgen sinnvoller sind.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER