Bewertung und Empfehlungen für Mavic Ksyrium SL Disc Center Lock Laufradsatz
Vorteile
- Geringes Systemgewicht (~1575 g) für einen Alu-Disc-Laufradsatz; gute Beschleunigung und Klettereigenschaften
- Robuste Maxtal-Alufelgen, SUP-geschweißt; hohe Alltagshaltbarkeit
- UST Road Tubeless mit Fore (tapeless) reduziert Montageaufwand und spart Gewicht; sehr gute Luftdichtheit
- Infinity-Naben mit ID360-Ratsche: schnelle Kraftübertragung, zuverlässige Lager (QRM Auto, doppelt gedichtet)
- Ausgewogene Seitensteifigkeit; 24 aero-elliptische Straight-pull-Speichen v/h
- Hohe Belastbarkeit (max. Systemgewicht 120 kg)
- Gute Kompatibilität: Shimano/SRAM HG; optional Campagnolo/XD-Road; Achsen umrüstbar auf QR
Nachteile
- Innenweite 19 mm ist schmal nach aktuellem Straßenstandard; weniger optimal für >32-mm-Reifen und reduziert Reifenvolumen
- Interne Fore-Nippel erschweren Service/zentrieren (Reifen/Insert demontieren, spezielles Tool/Teile nötig)
- Aero-Vorteile begrenzt (22-mm-Felgenhöhe); gegenüber moderneren, breiteren Felgen aerodynamisch im Nachteil
- Teilweise straffe Reifenpassung bei Non-Mavic-UST-Reifen; Montage kann je nach Reifenmodell anspruchsvoller sein
- Proprietäre Speichen/Nippel erschweren Ersatzteilbeschaffung außerhalb des Fachhandels
Fazit & Empfehlungen
Der Mavic Ksyrium SL Disc CL kombiniert niedriges Gewicht, bewährte Haltbarkeit und ein sehr zuverlässiges, tapeless Tubeless-System. Er liefert effiziente Beschleunigung und solide Steifigkeit für Alltags- und Langstreckeneinsatz. Einschränkungen liegen in der schmalen Innenweite (19 mm), der begrenzten Aerodynamik und der serviceaufwendigeren internen Nippelkonstruktion. Geeignet für Fahrer, die einen pflegeleichten, robusten Alu-Radsatz mit problemloser Tubeless-Nutzung und breiter Antriebs-/Achskompatibilität suchen; weniger passend für Aero-Fokus oder sehr breite Reifen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Straßenradsportler, die einen leichten, haltbaren Alu-Laufradsatz für Training, lange Touren und hügelige Strecken suchen. Am besten mit 25–30/32-mm-Reifen auf Asphalt und leichtem Schotter. Weniger geeignet, wenn maximale Aerodynamik, sehr breite Reifen oder besonders einfache Servicebarkeit (externe Nippel) Priorität haben.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.