Bewertung und Empfehlungen für Mavic Open Pro Carbon UST Disc 28" Felge
Vorteile
- 21 mm Innenweite unterstützt moderne, breitere Straßen- und Allroad-Reifen; verbessert Stabilität und Komfort
- Mavics UST-Felgenprofil bietet in der Praxis sehr zuverlässige Tubeless-Dichtigkeit; Tubeless-Band und UST-Ventil im Lieferumfang
- Scheibenbrems-spezifische Konstruktion ohne Bremsflanke; saubere Aerodynamik und keine Hitzeprobleme an der Flanke
- 32 mm Felgenhöhe liefert ausgewogene Aerodynamik und Seitenwindstabilität für gemischtes Terrain
- Gewicht um 405 g ist für 32 mm/21 mm-i.W. konkurrenzfähig und geeignet für robuste, alltagstaugliche Laufräder
- Verstärkte Nippelsitz-Unterlegscheiben verteilen die Last; gut für Haltbarkeit bei Scheibenbremsen
- Breite Reifenfreigabe (empfohlen 25–64 mm) erhöht den Einsatzbereich von Straße bis leichtem Gravel
Nachteile
- Maximaldruck 6,1 bar limitiert die Nutzung sehr schmaler, hochdruckiger 23–25 mm-Reifen; optimal eher ab 25–28 mm aufwärts
- Mavic-UST-Toleranzen führen laut Nutzerrückmeldungen teils zu straffen Reifenfits; Montage/Demontage kann schwerer sein
- 405 g sind nicht ultraleicht; es gibt leichtere, flachere Kletter- oder Race-Felgen bei ähnlicher Innenweite
- Begrenzte verfügbare Bohrungs-/Lochzahl-Optionen je nach Markt; kann die Speichenauswahl einschränken
- Eigenständige Langzeit-Review-Landschaft zu genau diesem Carbon-Rim ist dünner als bei etablierten Komplettlaufrädern
Fazit & Empfehlungen
Die Mavic Open Pro Carbon UST Disc ist eine moderne, tubeless-orientierte Carbon-Felge mit 21 mm Innenweite und 32 mm Höhe, ausgelegt für Scheibenbremsen. Sie bietet zuverlässige Tubeless-Performance, solide Haltbarkeit und ausgewogene Aero-Eigenschaften für Straße und Allroad. Einschränkungen betreffen den maximalen Reifendruck, die teils straffe Reifenmontage und das Gewicht im Vergleich zu spezialisierteren Leichtbaurims. Insgesamt eignet sie sich gut für vielseitige, robuste Custom-Aufbauten mit Fokus auf Tubeless und Reifen ab 28 mm.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad- und Allroad-/Gravel-Aufbauten mit Scheibenbremsen, die tubeless fahren möchten und eine ausgewogene Mischung aus Aerodynamik, Stabilität und Haltbarkeit suchen. Am besten mit 28–40 mm Reifen für Trainings-, Langstrecken- und Alltagsnutzung sowie moderat schnelle Einsätze. Weniger ideal für ultraleichte Kletteraufbauten oder sehr schmale, mit hohem Druck gefahrene Reifen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.