Bewertung und Empfehlungen für Mavic Open Pro UST 28" Felge
Vorteile
- Geringes Gewicht für eine tubeless‑fähige Felgenbrems‑Felge (ca. 430 g)
- UST‑konforme Tubeless‑Geometrie mit sicherem Reifenhalt; guter Luftdicht‑Sitz
- Maxtal‑Aluminium, SUP (geschweißte Stoßstelle) und ISM 4D für gute Steifigkeit‑zu‑Gewicht‑Balance
- Vielseitige Speichenbohrungen (24/28/32) für leichte bis robuste Laufradaufbauten
- 19 mm Innenweite unterstützt moderne 25–32 mm Straßenreifen gut
- Sauber bearbeitete Bremsflanke; gleichmäßige Bremsleistung (felgenbrems‑typisch)
- Solide ERD‑Angabe (589 mm) und SV‑Ventilloch (6,5 mm) für problemlosen Laufradbau
Nachteile
- Montage mancher Nicht‑Mavic‑Tubeless‑Reifen sehr straff; Set‑up kann mühsam sein
- Kein Eyelet: bei hohen Speichenspannungen gab es vereinzelt Berichte über Haarrisse an Speichenlöchern; sorgfältiger Aufbau (ggf. Messingnippel/Unterlegscheiben) empfohlen
- 22 mm Außenweite und 25 mm Höhe sind nach heutigem Maßstab schmal/flach – begrenzter Aero‑Vorteil und etwas weniger Seitenwand‑Support als bei breiteren Felgen
- Nur Felgenbremse; nicht geeignet für Disc‑Setups
- Bremsflanke unterliegt Verschleiß im Nasseinsatz/Langzeitbetrieb
- Offizielle empfohlene Reifenbreite bis 47 mm ist theoretisch; Rahmen-/Bremszangen‑Freigang limitiert dies in der Praxis
Fazit & Empfehlungen
Die Mavic Open Pro UST 28" ist eine moderne Interpretation der klassischen Open‑Pro: leicht, steif genug und mit echter UST‑Tubeless‑Geometrie. Sie bietet eine gute Kombination aus Gewicht, Handling und Vielseitigkeit für Felgenbrems‑Straßenräder. Einschränkungen betreffen die eher schmale/flate Felgenform, vereinzelt straffe Reifenmontage und die Sorgfalt, die beim Aufbau ohne Eyelets nötig ist. Für hochwertige, haltbare Allround‑Laufräder mit 25–32 mm Reifen ist sie eine robuste Wahl; wer maximale Aero‑Performance oder Disc‑Kompatibilität sucht, sollte Alternativen erwägen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ambitionierte Rennradfahrer, Randonneure und Triathleten mit Felgenbremsen, die einen leichten, tubeless‑fähigen, klassisch vielseitigen Laufradsatz aufbauen möchten (25–32 mm Reifen). Weniger ideal, wenn maximale Aerodynamik, extrem breite Reifen oder Scheibenbremse gefordert sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.