Bewertung und Empfehlungen für Mavic R-Sys SL / Ksyrium Pro Ersatzspeichen ab Modell 2010
Vorteile
- Original-Spezifikation für Mavic R-Sys SL/Ksyrium Pro (ab Modelljahr 2010) – passende Länge 297,5 mm, gerade, aero, doppelt konifiziert (Zicral)
- Enthält Nippel – erleichtert die vollständige Instandsetzung des Hinterrads (Antriebsseite)
- Zicral-Aluspeichen: gutes Steifigkeits-/Gewichtsverhältnis, korrosionsbeständiger als Standard-Alu
- Straight-Pull-Bauweise reduziert Biegebeanspruchung am Speichenkopf (keine Kröpfung)
- Geeignet, um ältere Systemlaufräder funktionsfähig zu halten; vermeidet Inkompatibilitäten mit generischen Speichen
Nachteile
- Sehr enge Kompatibilität: nur Hinterrad, Antriebsseite, spezifische R-Sys SL/Ksyrium Pro Geometrie (ab 2010); nicht universell nutzbar
- Proprietäres Mavic-System (Nippel/Fore/Rim-Schnittstelle) erfordert passendes Werkzeug und Know-how; manche Werkstätten meiden Mavic-Systemlaufräder
- Aluminium-Nippel können bei fehlender Pflege festkorrodieren/abreissen; empfohlen: Montagepaste/Antiseize, korrekte Tensiervorgaben
- Ersatzteilverfügbarkeit variiert; längere Lieferzeiten möglich
- Nicht geeignet für R-Sys-Nicht-Antriebsseite (Carbon/TraComp) oder andere Mavic-Modelle/Jahrgänge
Fazit & Empfehlungen
Spezifisches Ersatzspeichenset für die antriebsseitige Hinterradposition bei Mavic R-Sys SL/Ksyrium Pro (ab 2010). Bietet die korrekte Länge, Geometrie und Zicral-Materialeigenschaften für eine fachgerechte Reparatur mit hoher Steifigkeit. Die Stärken liegen in der exakten Kompatibilität und im vollständigen Lieferumfang mit Nippeln. Hauptnachteile sind die proprietäre Systembindung, notwendige Spezialwerkzeuge sowie die eingeschränkte Modellabdeckung. Geeignet für zielgerichtete Instandsetzungen dieser Mavic-Systemlaufräder; weniger sinnvoll für generische Anwendungen oder andere Jahrgänge/Modelle.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Besitzer von Mavic R-Sys SL bzw. Ksyrium Pro Hinterrädern (ab Modelljahr 2010), die Antriebsseitenspeichen ersetzen oder das Rad warten müssen. Ideal für Werkstätten und versierte Heimmechaniker mit Mavic-Tools und Erfahrung im Umgang mit proprietären Systemlaufrädern. Nicht geeignet für universelle Speichenreparaturen oder andere Laufradmodelle.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.