Bewertung und Empfehlungen für Maxxis Minion Dhf Wt 60 Tpi 3cg Exo+ Tubeless 29´´ X 2.50 Mtb-reifen


Maxxis Minion Dhf Wt 60 Tpi 3cg Exo+ Tubeless 29´´ X 2.50 Mtb-reifen



Vorteile

  • Sehr hoher Kurvengrip und Seitenhalt, besonders als Vorderradreifen auf trockenen und losen Trails (DHF-Schulterstollen)
  • 3C MaxxGrip (3CG) Mischung: maximaler Grip und Dämpfung auf Wurzeln/Fels, sehr gute Traktion bei niedrigen Drücken
  • EXO+ Karkassenschutz: spürbar robuster als EXO gegen Schnitte und Snakebites; sinnvoll für aggressives Trail/Enduro ohne DD-Gewicht
  • WT-Profil funktioniert ideal auf 30–35 mm Innenweite; gleichmäßige Aufstandsfläche und berechenbares Handling
  • Tubeless Ready: gute Dichtigkeit und Fahrbarkeit mit niedrigen Drücken für mehr Grip und Komfort
  • Bewährtes Profil mit breiter Kompatibilität (erhältlich in 27.5" und 29"; ETRTO-konforme Größen)

Nachteile

  • Hohes Gewicht (~1000 g in 29 x 2.5 WT) und spürbar höherer Rollwiderstand, besonders mit MaxxGrip
  • Nass/Wurzel/Schlamm: weniger Allround-Haftung als Maxxis Assegai/Shorty; Übergang von Mittel- zu Schulterstollen kann auf nassem Hartboden begrenzt sein
  • EXO+ ist für Bikepark/E-Bike-Schwerlast nicht so pannensicher wie DoubleDown/DH-Karkassen
  • Optimal auf 30–35 mm Felgen; auf schmaleren Felgen (<30 mm) weniger ideales Profil/Support
  • MaxxGrip-Mischung verschleißt schneller als MaxxTerra; häufigerer Tausch bei Vielnutzung

Fazit & Empfehlungen

Der Maxxis Minion DHF WT 60 TPI 3C MaxxGrip EXO+ ist ein griffstarker, bewährter Trail/Enduro-Vorderreifen mit robustem, aber noch trailtauglichem Karkassenschutz. Er überzeugt durch sehr hohen Kurvengrip, verlässliche Traktion und gutes Handling auf breiten Felgen. Die Kehrseite sind höheres Gewicht, mehr Rollwiderstand und schnellerer Verschleiß der weichen Gummimischung sowie begrenzte Performance auf sehr nassen Wurzeln/Schlamm. Für anspruchsvolle Trails ein starker Front-Allrounder; bei maximaler Pannensicherheit oder Nässe-Spezialfällen existieren passendere Alternativen (z. B. DoubleDown/DH bzw. Assegai/Shorty).


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Ideal als Vorderradreifen für aggressives Trail- und Enduro-Fahren auf trockenem bis gemischt-lose(m) Terrain, felsigen und technischen Trails. Geeignet für Fahrer, die maximalen Grip priorisieren und etwas Mehrgewicht/Rollwiderstand akzeptieren. Weniger geeignet für XC/Marathon oder dauerhaften Bikepark-/E‑MTB-Einsatz, wo DoubleDown/DH-Karkassen sinnvoller sind.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER