Bewertung und Empfehlungen für Maxxis Minion DHR II 3C MaxxGrip EXO WT TR 27,5" Faltreifen
Vorteile
- Sehr hoher Grip und Bremskontrolle durch 3C MaxxGrip, besonders auf steilen, losen und nassen Trails
- Stabile Kurvenführung und kalkulierbares Handling dank Minion-Seitenstollen (DHR II-Profil)
- WT-Design passt optimal auf 30–35 mm Innenmaulweite; gleichmäßige Stützbreite der Stollen
- Tubeless Ready; in der Praxis meist unkompliziertes Setup und guter Luftdruckhalt
- EXO-Seitenwandschutz bietet leichten, alltagstauglichen Schnittschutz für Trail-Einsatz
- 60 TPI-Karkasse bietet gute Dämpfung und Traktion auf rauem Untergrund
Nachteile
- Hoher Rollwiderstand im Vergleich zu MaxxTerra oder anderen Trail-Mischungen; spürbar langsamer auf Transferstücken und Anstiegen
- Schnellerer Verschleiß der MaxxGrip-Mischung, insbesondere als Hinterreifen (Stollenabrisse/Chunking bei felsigem Terrain möglich)
- EXO-Seitenwand begrenzt robust; für aggressives Enduro, scharfkantiges Gestein oder Bikepark oft zu pannenanfällig (EXO+ oder DoubleDown geeigneter)
- Relativ hohes Gewicht für einen Trail-orientierten Reifen in dieser Größe
- Selbstreinigung in tiefem Matsch nur durchschnittlich
Fazit & Empfehlungen
Der Maxxis Minion DHR II 3C MaxxGrip EXO WT TR (27,5 x 2,4) liefert herausragende Traktion, Bremskontrolle und Kurvenhalt auf anspruchsvollen Trails. Die WT-Geometrie harmoniert mit breiten Felgen, und das Tubeless-Setup ist in der Praxis unkompliziert. Die Kehrseite sind höherer Rollwiderstand, schnellerer Verschleiß der MaxxGrip-Mischung und die limitierte Durchschlags-/Schnittresistenz der EXO-Karkasse. Für Fahrerinnen und Fahrer, die auf technischen Abfahrten maximale Kontrolle suchen, ist er sehr leistungsfähig; wer häufig grobes Gestein oder Bikepark fährt oder Effizienz priorisiert, sollte zu robusterer Karkasse bzw. härterer Mischung greifen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für All-Mountain/Enduro auf technischen, steilen und losen Trails. Besonders geeignet als Vorderradreifen für maximalen Grip; als Hinterreifen nur, wenn Traktion klar über Roll-Effizienz und Haltbarkeit priorisiert wird. Weniger passend für lange Marathons, schnelle Touren mit viel Asphalt/Forststraße oder harte Bikepark-Tage mit scharfkantigem Gestein (robustere Karkasse ratsam).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.