Bewertung und Empfehlungen für Maxxis Rekon+ 3C MaxxTerra EXO 27,5+ Faltreifen


Maxxis Rekon+ 3C MaxxTerra EXO 27,5+ Faltreifen



Vorteile

  • Hoher Grip und gute Traktion auf trockenen bis leicht losen Trails dank 3C MaxxTerra und breiter Aufstandsfläche (27.5 x 2.80)
  • Gutmütiges, schnelles Abrollen für einen Plus-Reifen; effizienter als aggressivere Trail-/Enduro-Profile (z. B. Minion)
  • Tubeless Ready; in der Praxis meist unkomplizierte Montage und gutes Luft halten
  • EXO/EXO+ Seitenwandschutz erhöht Schnitt- und Abriebsresistenz gegenüber reinen Leichtkarkassen
  • 120 TPI-Karkasse bietet geschmeidiges Fahrgefühl und Komfort; sehr gutes Volumen für niedrige Drücke und Traktion
  • Als Hinterreifen bewährt in Kombination mit stärker greifendem Vorderreifen (z. B. DHF/HRII)
  • Geeignet für moderne Plus-Rims (innen 35–45 mm) und Plus-Bikes; gute Kontrolle beim Bremsen auf Hardpack

Nachteile

  • Begrenzte Kurvenbissigkeit auf nassen Wurzeln, Schlamm und sehr losem, steilem Gelände; weniger Seitenhalt als grobstollige Alternativen
  • EXO kann in scharfkantig-steinigem Terrain an der Grenze sein; für harte Einsätze eher EXO+ oder stabilere Karkassen empfehlenswert
  • Plus-Format kann bei aggressiver Fahrweise und niedrigen Drücken etwas schwammig wirken; erfordert passende Felgenbreite und Druckabstimmung
  • Höheres Gewicht als schmale XC-Reifen; beschleunigt langsamer und kann träger wirken
  • Center-Stollen verschleißen bei viel Hardpack/E-MTB-Einsatz spürbar schneller als härtere Mischungen
  • Passt nicht in alle Rahmen/Gabeln; 2.8" benötigt großzügige Reifenfreiheit

Fazit & Empfehlungen

Der Maxxis Rekon+ 27.5 x 2.80 mit 3C MaxxTerra und EXO/EXO+ ist ein vielseitiger Plus-Reifen mit hohem Komfort, gutem Rollverhalten und solider Traktion auf trockenen bis gemischten Trails. Er spielt seine Stärken als Hinterreifen oder als beidseitige Option für weniger aggressives Trail- und Tourenfahren aus. In nassen oder sehr steinigen Bedingungen sowie für sehr hartes Enduro-Fahren gibt es griffigere bzw. robustere Alternativen. Geeignet für Fahrer, die das Plus-Format wegen Traktion und Komfort schätzen und bereit sind, Reifendruck und Felgenbreite sorgfältig abzustimmen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Trail- und Toureneinsatz auf trockenen bis gemischten Böden, Bikepacking und komfortorientiertes Fahren mit niedrigen Drücken. Ideal als Hinterreifen für Plus-Bikes (27.5 x 2.8) auf Hardpack, Schotter und moderat technischem Terrain. Weniger geeignet für nasse, schlammige Trails, sehr steiniges High-Speed-Gelände oder aggressives Enduro-Riding.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER