Bewertung und Empfehlungen für Maxxis Rekon Dual 24" Faltreifen
Vorteile
- Schnell rollendes Profil mit definierten Schulterstollen für vorhersehbaren Kurvengrip auf Hardpack bis losem Untergrund
- Gewicht (~540 g) für 24 x 2.20 moderat; als Faltreifen gut transportier- und montierbar
- Dual-Compound-Gummi bietet ausgewogenes Verhältnis aus Haltbarkeit und Grip für den Jugend-/XC-Einsatz
- 60-TPI-Karkasse liefert solide Stabilität für Alltags- und Trailnutzung
- Breite 2,2" passt auf viele 24"-Kinder-/Jugend-MTBs (ETRTO 56-507)
Nachteile
- Nicht tubeless-ready; höheres Pannenrisiko und höherer Druck nötig im Vergleich zu TR-Setups
- Kein zusätzlicher Seitenwandschutz (z. B. EXO); begrenzte Durchschlags- und Schnittresistenz auf scharfkantigem Terrain
- Grip und Bremskanten im Nassen/Matsch begrenzt; nicht optimal für schlammige Trails oder nasse Wurzeln
- 60 TPI weniger geschmeidig als höherfädige Karkassen; Komfort und Traktion über kleine Unebenheiten begrenzt
- 2,2" Volumen geringer als bei 2,35–2,4"-Alternativen; weniger Dämpfung/Traktion bei aggressiver Fahrweise
Fazit & Empfehlungen
Der Maxxis Rekon Dual 24 x 2.20 (60 TPI, Faltreifen) ist ein vielseitiger Jugend-/XC-Reifen mit schnell rollendem Mittelsteg und verlässlichen Schulterstollen für trockene bis gemischte Bedingungen. Er liefert solide Kontrolle und Effizienz bei moderatem Gewicht, verzichtet jedoch auf Tubeless-Tauglichkeit und zusätzlichen Seitenwandschutz. Damit ist er eine pragmatische Wahl für Alltags- und Trailnutzung von Nachwuchsfahrern, mit Abstrichen bei Pannenschutz, Komfort und Nässe-/Schlammperformance.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für junge Fahrer auf 24"-MTBs im XC bis leichten Trail-Einsatz auf trockenem bis gemischt-losem Untergrund. Sinnvoll als Vorder- oder Hinterreifen für Training und Touren; weniger geeignet für nasse/matschige Bedingungen, felsig-anspruchsvolle Trails oder Tubeless-Setups.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.