Bewertung und Empfehlungen für Merida eONE-FORTY 675 EQ EP1 SILK STEEL BLUE 29"/27,5" 750 Wh Diamant
Vorteile
- Starker Shimano EP8 Mittelmotor (85 Nm) mit breitem Unterstützungsspektrum für steile Anstiege
- Großer 750-Wh-Intube-Akku für lange Touren und Pendelstrecken
- Mullet-Laufradsetup (29" vorn / 27,5" hinten) vereint Überrollverhalten und Agilität auf Trails
- EQ-Ausstattung (voll integrierte STVZO-Beleuchtung, Schutzbleche, Gepäckträger) erhöht Alltagstauglichkeit ohne Nachrüstaufwand
- Trail-orientierte Geometrie (Merida Float Link Hinterbau) bietet ausgewogene Kletter-/Abfahrts-Performance im All-Mountain-Einsatz
- Zuverlässiger Shimano-Deore 11-fach Antrieb (M5100) mit großer Übersetzungsbandbreite (bis 11–51)
- Solide, servicefreundliche Alu-Rahmenplattform mit guter Teileverfügbarkeit
- Maxxis Rekon Reifen rollen effizient auf gemischtem Untergrund
Punkte zum Abwägen
- SR Suntour Zeron 35 LOR Federgabel ist funktional, aber in Dämpfung/Feinfühligkeit begrenzt gegenüber höherwertigen Trail-/Enduro-Gabeln
- Shimano M4100 2-Kolben-Scheibenbremsen sind für ein E-MTB am langen Berg tendenziell unterdimensioniert (Fading-Risiko)
- Gesamtgewicht mit EQ-Anbauteilen relativ hoch (typisch ~25–27 kg), spürbar bei Tragepassagen und ohne Motorunterstützung
- Einfaches Shimano SC‑E5003A-Display mit eingeschränkter Konnektivität/Individualisierung
- Maxxis Rekon bieten im Nassen/losen Terrain begrenzten Grip; ggf. Reifenupgrade nötig
- Hinterbau/Federweg eher Trail- als Enduro-orientiert; für sehr hartes, steiles Gelände weniger Reserven
- EP8-Motor kann unter Last hörbar sein; einzelne Nutzer berichten von Geräuschentwicklung
Fazit & Empfehlungen
Das Merida eONE-FORTY 675 EQ kombiniert den kräftigen Shimano EP8 mit 750-Wh-Akku, einer ausgewogenen Trail-Geometrie und alltagstauglicher EQ-Ausstattung. Es zielt auf vielseitigen Einsatz zwischen Trail-Rides, Touren und Pendeln. Komponenten wie die SR Suntour Zeron 35 und die 2-Kolben-Bremsen begrenzen das Potenzial bei langen, technischen Abfahrten. Für Nutzer, die primär effiziente Unterstützung, Reichweite und Vielseitigkeit schätzen und bereit sind, bei Bedarf Bremsen/Reifen nachzurüsten, ist es eine solide, ausgewogene Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Trail- und All-Mountain-Touren, pendlerfreundlich durch EQ-Komponenten und große Reichweite. Sinnvoll für Fahrer, die ein vielseitiges E-Fully für gemischten Einsatz (Trails, Tour, Alltag) suchen. Weniger geeignet für sehr aggressive Enduro-Abfahrten oder Fahrer, die maximale Brems- und Fahrwerksperformance im Downhill priorisieren.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.