Bewertung und Empfehlungen für MET Crossover Mtb-helm
Vorteile
- MIPS Evolve Rotationsschutz für verbesserte Sicherheit bei Schrägaufprall
- Gute Belüftung mit 17 Öffnungen und internen Luftkanälen, inklusive Insektenschutznetz
- Breiter Größenbereich (bis 64 cm) mit 360°-Kopfband sorgt für stabile Passform auch bei großen Köpfen
- Abnehmbares Visier erhöht die Vielseitigkeit (Stadt/MTB-Freizeit)
- Integriertes LED-Rücklicht erhöht die Sichtbarkeit; lange Laufzeit
- Mehrfach zertifiziert (CE/CPSC u.a.)
Nachteile
- Im Vergleich zu leichten Trail- oder Pendlerhelmen eher schwer (typisch ~300–380 g je nach Größe)
- LED-Rücklicht ist funktional, aber begrenzte Helligkeit und primär als Zusatzsichtbarkeit gedacht
- Abdeckung und Schutzumfang eher alltagstauglich; für aggressives MTB/Enduro weniger geeignet
- Visier relativ klein und meist nicht verstellbar in der Neigung
- Einige Nutzerberichte über durchschnittliche Langlebigkeit von Einstellrad/Strap-Hardware bei Langzeiteinsatz
Fazit & Empfehlungen
Vielseitiger Alltags- und Freizeit-MTB-Helm mit gutem Belüftungsniveau, komfortabler 360°-Passform und MIPS Evolve als zusätzlichem Rotationsschutz. Das abnehmbare Visier und ein integriertes LED-Rücklicht erhöhen den Nutzwert im Stadtverkehr. Das Gewicht ist moderat bis etwas höher als bei reinrassigen Leichtgewichts-Alternativen, und die Abdeckung ist auf Allround-/Commuting-Einsatz ausgelegt. Eine solide Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein hybrides Pendel- und Freizeitsetup suchen, jedoch nicht für aggressives Trailfahren ausgelegt.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendeln, Trekking/Touring, Freizeit-MTB und gemischte Urban/Offroad-Nutzung. Weniger geeignet für aggressives Trailriding, Enduro oder Bikepark-Einsatz.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.