Bewertung und Empfehlungen für MET Manta MIPS Helm


MET Manta MIPS Helm



Vorteile

  • Aero-Design mit Kamm-Tail und NACA-Vent; windkanaloptimiert für niedrigen Luftwiderstand
  • MIPS-C2 Rotationsschutz; zusätzliche Sicherheit bei schrägen Aufprallen
  • Geringes Gewicht für einen Aero-Helm (ca. 250 g in Größe M)
  • Effiziente, auf Aero-Helme bezogene Belüftung: 15 Öffnungen und interne Kanäle
  • Sehr vielseitiges Anpassungssystem (Safe‑T Orbital) mit 360°‑Gurt, vertikal/okzipital verstellbar und pferdeschwanzfreundlich
  • Fidlock-Magnetverschluss erleichtert das Schließen mit Handschuhen
  • Sichere Sonnenbrillen-Ports; guter Halt bei vielen Gestellformen
  • Leise Luftströmung und stabile Passform bei hohen Geschwindigkeiten
  • Mehrfachzertifiziert (CE; AS/NZS; US)

Nachteile

  • Kühlleistung spürbar geringer als bei voll belüfteten Kletterhelmen
  • Innenform tendenziell eher schmal/oval; kann bei runderen Kopfformen Druckpunkte verursachen
  • Nicht Klassenbester beim Gewicht im Aero-Segment; es gibt leichtere Alternativen
  • Unterkante des EPS ist teilweise exponiert; anfällig für Kosmetik-Abnutzung bei häufiger Handhabung
  • Sonnenbrillen-Ports passen nicht zu allen Bügelgeometrien

Fazit & Empfehlungen

Der MET Manta MIPS ist ein aero‑fokussierter Rennradhelm mit gutem Sicherheitsniveau (MIPS‑C2), praxisnahen Details und für seine Kategorie solider Belüftung. Er eignet sich für schnelle Straßenfahrten und Rennen, bietet leise Aerodynamik und hohen Tragekomfort, sofern die längliche Passform zum Kopf passt. Bei sehr heißen Bedingungen oder runderen Kopfformen können stärker belüftete bzw. anders geformte Helme die bessere Wahl sein.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Aero-orientierter Rennradhelm für leistungsorientiertes Fahren, Training und Rennen auf der Straße. Ideal für Fahrer, die Aerodynamik, stabile Passform und praxisnahe Features (Fidlock, Brillen-Ports) priorisieren und dafür etwas Ventilation gegenüber Leichtbau-/Kletterhelmen akzeptieren.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER