Bewertung und Empfehlungen für MET Miles Helm
Vorteile
- MIPS-C2 für zusätzlichen Rotationsaufprallschutz (Version mit MIPS)
- Relativ geringes Gewicht für die Klasse: ca. 230 g (CE) in Größe M
- 17 Belüftungsöffnungen mit internen Kanälen sorgen für solide Luftzirkulation
- 360°-Anpassungssystem (Safe‑T Twist 2) mit pferdeschwanz‑freundlichem Design
- Umfangreiche Zertifizierungen (EN 1078, AS/NZS, USA)
- Reflektierende Elemente hinten; kompatibel mit MET USB‑LED (optional)
- Abnehmbares Visier erhöht den Einsatzbereich (Pendeln/Gravel)
- Handwaschbare Komfortpolsterung
Punkte zum Abwägen
- Keine NTA 8776‑Zertifizierung (S‑Pedelec/E‑Bike High‑Speed)
- Kein integriertes Rücklicht; separates Zubehör nötig
- Aerodynamik nicht optimiert; primär Allround/Komfort statt Speed
- Passform tendenziell eher oval – kann bei sehr runden Köpfen weniger komfortabel sein
- Belüftung gut, aber nicht Spitzenklasse bei großer Hitze
- Standard‑Steckschnalle; keine magnetische Schließe
Fazit & Empfehlungen
Der MET Miles ist ein vielseitiger Allround‑Fahrradhelm der Einstiegsklasse mit MIPS‑Option, der solide Sicherheit, angenehme Passform und gute Belüftung kombiniert. Er deckt Pendeln, Straße und leichtes Gravel zuverlässig ab und bietet sinnvolle Features wie 360°‑Retention, Reflexelemente und LED‑Kompatibilität. Verzicht auf Aero‑Fokus und integriertes Licht sowie eine eher ovale Passform sind die wesentlichen Abstriche. Für Nutzer, die einen leichten, unkomplizierten Alltagshelm mit zusätzlichem Rotationsschutz suchen, ist er eine sachliche Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Alltagsfahrer, Pendler, Fitness‑ und Straßenradler sowie Gravel‑Einsteiger und Indoor‑Training (Spinning). Priorisiert Komfort, einfache Anpassung und soliden Schutz (mit MIPS‑Version) gegenüber maximaler Aerodynamik oder Top‑Belüftung. Nicht ideal für Hochgeschwindigkeits‑E‑Bikes (ohne NTA 8776) oder für Fahrer, die eine sehr runde Passform benötigen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.