Bewertung und Empfehlungen für MET Miles Mips Helm
Vorteile
- MIPS-C2 Rotationsschutz integriert (aktueller Standard für Schrägaufprallschutz)
- In-Mould-Polycarbonat-Schale mit EPS-Kern; übliche Bauweise für gute Energieabsorption
- 17 Belüftungsöffnungen mit internen Kanälen; für Pendeln und Straße ausreichend luftig
- 360°-Anpassung (Safe‑T Fit-System) sorgt für stabilen Sitz auf unterschiedlichen Kopfformen
- Reflektierende Elemente hinten erhöhen Sichtbarkeit im Verkehr
- Gewicht im praxistauglichen Bereich (ca. 265–290 g je nach Größe)
- CE/EN 1078 zertifiziert; gängiger EU-Standard für Fahrradhelme
Nachteile
- Angaben uneinheitlich: teils Safe‑T Twist 2, teils Safe‑T Upsilon; Größen/gewichte variieren je nach Quelle
- „Integriertes Rücklicht“ ist bei manchen Varianten nur optional bzw. als Zubehör verfügbar
- Kein NTA‑8776 (S‑Pedelec/E‑Bike Speed) oder zusätzliche US/AS‑Zertifizierung ausgewiesen in allen Varianten
- Keine Aero‑Features; primär Allround-/Pendlerfokus
- Gewicht nicht Klassenbestwert; es gibt leichtere Straßenhelme in ähnlicher Kategorie
Fazit & Empfehlungen
Der MET Miles MIPS ist ein vielseitiger Straßen-/Pendlerhelm mit modernem Rotationsschutz, solider Belüftung und stabiler 360°-Anpassung. Verarbeitung und Schutzkonzept entsprechen aktuellen Standards, das Gewicht liegt im durchschnittlichen Bereich. Inkonsequente Angaben zu Fit-System, Größen und Rücklicht (je nach Variante) sowie fehlende Spezialzertifizierungen begrenzen den Einsatzbereich. Geeignet für Alltag, Fitnessfahrten und moderates Gravel; weniger für Aero-Fokus oder spezielle E‑Bike-Speed-Normen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Allround-/Pendlerhelm für Straße und leichten Gravel-Einsatz. Sinnvoll für Fahrer, die wert auf MIPS-Schutz, solide Belüftung und zuverlässige Passform legen. Weniger geeignet für Aero-orientiertes Racing oder E‑Bike-Speed (NTA‑8776) Anforderungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.