Bewertung und Empfehlungen für MET Shelter Mips Mtb-helm
Vorteile
- MIPS-Rotationsschutz integriert
- Erweiterte Abdeckung im Hinterkopf- und Schläfenbereich
- Relativ geringes Gewicht für einen Trail-Helm mit MIPS (ca. 330 g in Größe M)
- 12 Belüftungsöffnungen mit interner Kanalführung
- 360°-Verstellsystem (Safe‑T Sport) für umlaufende Passform
- Sonnenbrillen-Ports zur sicheren Ablage
- Kompatibilität mit MET USB-LED-Rücklicht
Nachteile
- Nur 12 Belüftungsöffnungen – Luftdurchsatz in sehr heißem Klima potenziell begrenzt im Vergleich zu stärker ventilierenden Modellen
- Visier laut Spezifikation „integriert“ – fehlende oder begrenzte Verstellbarkeit könnte Goggle-Parkfunktion einschränken
- Keine zusätzlichen Aufprallschutz-Materialien (z. B. duale EPS-Dichten, Koroyd) angegeben
- Keine erweiterten Zertifizierungen (ASTM F1952 Downhill, NTA 8776 E‑Bike) ausgewiesen
Fazit & Empfehlungen
Der MET Shelter MIPS ist ein moderner Trail-/All‑Mountain-Helm mit MIPS, erweiterter Abdeckung und praxisnahen Features wie 360°-Anpassung, Sonnenbrillen-Ports und Rücklicht-Kompatibilität. Das Gewicht ist für die Schutzklasse günstig, die Belüftung solide. Einschränkungen bestehen bei potenziell nicht verstellbarem Visier, fehlenden Zusatzmaterialien zur Energieabsorption und ohne DH/E‑Bike-Spezialzertifizierungen. Insgesamt eine ausgewogene Option für vielseitiges Trail- und AM-Riding mit Fokus auf Sicherheit und Alltagstauglichkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail, All‑Mountain und moderates Enduro-Fahren, wenn MIPS-Schutz, erweiterte Abdeckung und solide Belüftung priorisiert werden. Weniger geeignet für Downhill/E‑Bike-Highspeed-Einsätze oder Fahrten bei sehr hohen Temperaturen, bei denen maximale Ventilation und spezielle Zertifizierungen gefragt sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.