Bewertung und Empfehlungen für MET Terranova Mips Mtb-helm
Vorteile
- Erweiterte Kopfabdeckung (Hinterkopf/Schläfen) für Trail/All‑Mountain
- MIPS C2 Rotationsschutzsystem integriert
- 17 Belüftungsöffnungen mit internen Kanälen – gute Gesamtbelüftung für den Einsatzzweck
- Werkzeuglos verstellbares, flexibles Visier; goggle‑freundlich mit Brillen‑Ports
- 360° Safe‑T DUO-Anpassung, vierstufige Höhenverstellung; zopfkompatibel
- Mehrere Zertifizierungen (CE, CPSC, AS/NZS)
- Gewicht für einen Trailhelm im mittleren Bereich (S: 335 g; M: 355 g; L: 375 g)
- Handwaschbare Komfortpolster; ordentliche Material- und Verarbeitungsqualität
Punkte zum Abwägen
- Nicht zu den leichtesten Helmen seiner Klasse; es gibt leichtere Trail-Optionen
- Belüftung solide, aber nicht Klassenbestwert bei sehr heißen Bedingungen
- Kein magnetischer Verschluss oder integrierte Smart‑Features
- Visierkonstruktion (flex-injiziert) kann bei hoher Speed/ruckartigen Bewegungen minimal nachgeben
Fazit & Empfehlungen
Der MET Terranova Mips ist ein Trail-/All‑Mountain-Helm mit erweiterter Abdeckung, MIPS C2 und einem stabilen 360°-Anpassungssystem. Ventilation, Passform und Brillen‑Kompatibilität sind für den Einsatzzweck überzeugend, das Gewicht liegt im mittleren Bereich. Für technischere Trails und längere Touren bietet er ein ausgewogenes Schutzniveau und Komfort, mit kleineren Abstrichen bei Gewicht und maximaler Hitzebelüftung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail- und All‑Mountain-Fahrer, die erhöhte Abdeckung und einen balancierten Mix aus Schutz, Komfort und Belüftung suchen. Besonders passend für Fahrer mit Brillen/Goggles und für gemischtes Terrain. Weniger ideal für Gewichts-Fokussierte oder vorrangig sehr heiße, schweißtreibende XC‑Einsätze.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.